_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

>Lehrkräfte und Studis via Facebook Chance oder Shice ?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jan 2014, 15:56
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

Sachsen denkt über ein Verbot der Facebook-Kommunikation zwischen Lehrkräften und Lernenden nach

Was haltet ihr davon?

Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 22 Jan 2014, 15:58 bearbeitet


--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jan 2014, 17:01
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

bei datenschutzrelevanten informationen, bspw. der bekanntgabe von prüfungsergebnissen, halte ich facebook für den falschen kommunikationsweg. außerdem müssen inhalte allen zugänglich gemacht werden. das schließt die einen ohne account und die anderen ohne das bestreben, teil einer solchen virtuellen gruppe zu werden, aus.

andererseits ist facebook nunmal ein völlig gängiges medium geworden. gegen eine verständnisfrage zu einem unterrichtsthema per PN beispielsweise spricht meiner meinung nach überhaupt nichts. solang der lehrer damit einverstanden ist und sowas unter privatem kontakt laufen kann (und die sächsische verbotsidee bezieht sich ja, wie in den anderen ländern auch, nur auf die dienstliche kommunikation), ist das aus meiner sicht in ordnung. dass man das gleich verbieten muss.. nunja. geht wohl nicht anders.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Giovanni   Lehrkräfte und Studis via Facebook   22 Jan 2014, 15:56
iggi   "Heutzutage"? Wenn gesunder Menschenvers...   22 Jan 2014, 16:58
onkelroman   bei datenschutzrelevanten informationen, bspw. der...   22 Jan 2014, 17:01
Juri   ​​   22 Jan 2014, 18:51
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: