Öhhm, also so wie sich mir das grad darstellt, wird das nicht funktionieren (so wie ich die Konstruktion verstehe).
Die Nutzlast als solche lässt sich auch nicht unbedingt pro qm darstellen, wenn sich dort drauf Personen aufhalten, ist die Last pro Flächeneinheit wesentlich größer. Geht man von einem Durchschnittsmenschen aus, so verteilen sich 80kg auf einer Fläche von ungefähr 0,0625m² (Barfuß stehend). Hochgerechnet ergibt sich da eine Flächenlast von 1280kg/m². Das ist natürlich utopisch und kann sinnvoll durch Versteifung der Konstruktion bzw. Verringerung der Abstände zwischen den tragenden Balken der Hochebene ausgeglichen werden. Und da liegt imho der Fuchs verscharrt. Die Kraftein- bzw. ableitung über die sechs Stützbalken muss optimiert werden (Fachwerk), das gehört auf jeden Fall genauer durchdacht.
Mit ein paar genaureren Infos bin ich sicher in der Lage, dir das ganze Ding auszulegen. Könntest du vielleicht eine detaillierte Handskizze einstellen, auf dem die Konstruktion wie von dir bis jetzt gedacht genauer zu sehen ist? Darauf aufbauend geb ich gern ein paar Hinweise.

Für die Zweifler: Statik gehört in meinem Beruf zu meinem täglichen Handwerk.