_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 342 gäste

> SMWK groß in Form

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 May 2014, 21:50
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Die Mittelbauinitiative der TU Dresden hat sich mit dem SMWK getroffen und dabei tolle Dinge zu hören bekommen.

Höhepunkte:
Zitat
So sei die Finanzierung aller Grundaufgaben der Universität aus Haushaltsmitteln nicht Aufgabe des Landes. Es leiste vielmehr eine „Fehlbedarfsfinanzierung der Mittel, die nicht durch Drittmittel gedeckt werden können“.

wie auch
Zitat
dass sich das SMWK klar dazu bekannt habe, dass Sachsen zu viele Studierende ausbilde und deren Zahl reduzieren möchte.

via http://mittelbau-dresden.de/Beitraege/pm-s...unkte-des-smwk/


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 May 2014, 14:51
avatar
3. Schein
***

Punkte: 344
seit: 03.09.2005

ich finde, dass sich die mittelbauinitiative mit diesem vorgehen selbst einen bärendienst erwiesen hat. das protokoll ist definitiv sehr einseitig und ob man jetzt noch von seiten des smwk als gesprächspartner empfunden wird, darf doch arg bezweifelt werden. zudem frage ich mich immer wieder, mit welcher legitimation diese initiative überhaupt ausgestattet ist?


--------------------
42.00
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 May 2014, 14:55
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(EvilHomeStereo @ 26 May 2014, 14:51)
ich finde, dass sich die mittelbauinitiative mit diesem vorgehen selbst einen bärendienst erwiesen hat. das protokoll ist definitiv sehr einseitig und ob man jetzt noch von seiten des smwk als gesprächspartner empfunden wird, darf doch arg bezweifelt werden. zudem frage ich mich immer wieder, mit welcher legitimation diese initiative überhaupt ausgestattet ist?
*



Es ist eine Initiative. Sagt der Name
Es gibt für den Mittelbau keine "gewählte" Interessenvertretung. Die Legitimation ist meiner Einschätzung nach durch die Hohe Teilnehmerzahl gegeben. Die Legitimation dafür hat seine Magnifizenz höchst selbst (oder ein Gremium dessen) gegeben.


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 May 2014, 10:43
avatar
3. Schein
***

Punkte: 344
seit: 03.09.2005

Zitat(aeon @ 26 May 2014, 14:55)
Es ist eine Initiative. Sagt der Name
Es gibt für den Mittelbau keine "gewählte" Interessenvertretung. Die Legitimation ist meiner Einschätzung nach durch die Hohe Teilnehmerzahl gegeben. Die Legitimation dafür hat seine Magnifizenz höchst selbst (oder ein Gremium dessen) gegeben.
*


Also die Eigenwahrnehmung geht eher Richtung Interessenvertretung, Zitat aus der Pressemitteilung:

"Die Mittelbauinitiative an der TU Dresden, die sich 2013 mit dem Ziel
der gründete, die Interessen dieser zum Großteil prekarisierten
Beschäftigtengruppe an ihrer Hochschule zu vertreten, zeigt sich nach
einem Gespräch mit dem Wissenschaftsministerium enttäuscht."



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
stabilo   SMWK groß in Form   22 May 2014, 21:50
Juri   ​​   23 May 2014, 10:49
stabilo   Quelle hierfür wäre gut. Auch:   23 May 2014, 18:10
EvilHomeStereo   ich finde, dass sich die mittelbauinitiative mit d...   26 May 2014, 14:51
EvilHomeStereo   Also die Eigenwahrnehmung geht eher Richtung Int...   27 May 2014, 10:43
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: