|
Wettbewerb Was tun gegen Überalterung
|
|
 10 Apr 2005, 16:46
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
BundesMinisterium für Inneres ( BMI) richtet Wettbewerb aus, indem es für Studierende aller Fachrichtungen darum geht, den demographischen Wandel in Deutschland kritisch zu hinterfragen und Anpassungstrategien und -konzepte zu entwickeln.. [ mehrEinsendeschluss: Mittwoch, 1. Juni 2005Bundesministerium des Innern, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin Die Preisverleihung findet im Oktober 2005 in Berlin statt. Es werden insgesamt Preise in Höhe von 15.000 Euro vergeben, jeweils erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro in den Sparten wissenschaftliche Ausarbeitung, Essay/Reportage und Foto-Essay. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury namhafter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 14 Apr 2005, 11:44
|

6. Schein       
Punkte: 1339
seit: 27.01.2005
|
naja, aber nur von liebe allein wird auch ein kind nicht satt. klar, man bekommt "zuschüsse", aber wenn ich nen kindchen bekomme, dann will ich auch wenigstens ein bisschen dafür sorgen, dass es eine halbwegs gesicherte zukunft hat. und dieses risiko ist nicht jeder bereit einzugehen. (ich persönlich will auch erst ein kind, wenn ich dafür sorgen kann, dass es alles hat, was es braucht, finanziell (und damit meine ich nicht, dass es alles hat, was es gerne hätte, vielleicht, weil vorhin sowas wie dazugehören geschrieben wurde... das finde ich total dämlich und ich würde versuchen mein kind so zu erziehen, dass es ihm/ihr egal ist, ob es dazugehört oder nicht. das es wichtigere dinge gibt, aber mal in den urlaub fahren will ich schon, aber das kann ich mir ja jetzt nicht mal für eine person leisten)
zu dem mit der verantwortung übernehmen: ich glaube nicht das es daran liegt. es sind viele bereit die verantwortung auch zu übernehmen.
ich kenne da einige, die jetzt sofort ein kind bekommen würden (es soll ja auch arbeitgeber geben, die gerade frauen einstellen, die während ihres studiums ein kind bekommen haben (wegen dem meistern komplizierterer situationen) -wenn auch nur sehr wenige), den aber einfach die sicherheit fehlt, dass ihr partner mitmacht, bzw das der partner ist, mit dem sie noch eine weile zusammen bleiben... udn ich glaube diese "angst" haben viel mehr junge leute, als die angst davor sich einzuschränken oder die verantwortung für ein baby zu übernehmen.
--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“ -B. Pascal-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|