_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 348 gäste

>​​ ​​

Welches Divisionszeichen bevorzugst du?
: 11 ** 37.93%
/ 8 ** 27.59%
÷ 0 ** 0.00%
Bruchstrich 5 ** 17.24%
Multiplikation mit Dings hoch minus eins (wobei Multiplikationszeichen und Potenzschreibweise weitere Frageestellungen zulassen) 2 ** 6.90%
sonstiges 3 ** 10.34%
Totale Stimmen: 29
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Jun 2014, 00:03

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 03 Oct 2018, 23:50 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 30 Jun 2014, 11:27
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

nur die oberen drei sind "Rechenzeichen".

Zitat
Das älteste Symbol scheint der Schrägstrich (/) zu sein. Verwendet wurde er erstmals von dem englischen Mathematiker William Oughtred in seinem Werk Clavis Mathematicae, veröffentlicht 1631 in London.

Der deutsche Wissenschaftler Gottfried Wilhelm Leibniz benutzte den Doppelpunkt ( : ). Leibniz verwendete den Divisionsdoppelpunkt erstmals 1684 in Acta eruditorum. Vor Leibniz hatte bereits der Engländer Johnson das Symbol im Jahr 1633 in einem Buch veröffentlicht, allerdings nur als Bruchzeichen und nicht für die Division im engeren Sinne.

Johann Rahn führte das aus Doppelpunkt und Strich zusammengesetzte Zeichen (÷) für die Division ein. Zusammen mit dem Symbol für die Multiplikation (∗) erscheint dieses erstmals in seinem Buch Teutsche Algebra, veröffentlicht 1659. Rahns Geteiltzeichen wird manchmal als englisches Geteiltzeichen bezeichnet, weil es im englischen Sprachraum weiter verbreitet ist. Sein Ursprung liegt allerdings in Deutschland.
Wikipedia, the greatest

Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 30 Jun 2014, 11:28 bearbeitet


--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Juri   ​​   30 Jun 2014, 00:03
boerni   300km/h! Das sind 300 Kilometer mal Stunde hoc...   30 Jun 2014, 09:17
Giovanni   nur die oberen drei sind "Rechenzeichen...   30 Jun 2014, 11:27
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: