_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 334 gäste

>Masterarbeit im Bereich Marketing Wirkung online verfasster Arbeitgeberevaluationen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jul 2014, 10:35

Neuling


Punkte: 6
seit: 28.07.2014

Hallo Zusammen!

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr euch ca. 10 Minuten Zeit nehmt, um mich bei meiner Masterarbeit zu unterstützen. Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen gehen 20 Cent an Spenden an den Korczak-Haus Freiburg e.V., Eure Mithilfe dient also zugleich einem guten Zweck.
Ich benötige 500 Teilnehmer für eine repräsentative Datengrundlage. Die Teilnahme unterliegt keinerlei Beschränkungen.

Das Thema meiner Arbeit lautet "Wirkung online verfasster Arbeitgeberevaluationen auf die Arbeitgeberattraktivität", geschrieben an der Abteilung für Marketing und strategische Unternehmensführung von Prof. Manfred Bruhn an der Universität Basel.
Genauer geht es darum, inwiefern online verfasste Unternehmensbewertungen auf Bewertungsplattformen wie Kununu Einfluss auf die Entscheidungsfindung von Arbeitssuchenden haben.

Hier geht's zur Umfrage: http://ww3.unipark.de/uc/AG-Attraktivitaet/

Vielen Dank im Voraus an alle Teilnehmenden!

Viele Grüße,
Julian

Dieser Beitrag wurde von JulianH: 28 Jul 2014, 10:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Aug 2014, 10:22
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Ist das eigentlich Teil der Prüfungsleistung, im Internet nach Teilnehmern für die Masterarbeitsumfrage zu betteln? Solche Gesuche gibts ja hier häufig und auch über den TU-Verteiler kommen ständig solche Mails. Sollte das der Fall sein, ist die Note der Masterarbeit ja zu einem nicht unwesentlichen Teil von Trollen und Kollege Zufall abhängig. Weiß nich, was man davon halten soll…
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2014, 15:17
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(mcnesium @ 08 Aug 2014, 10:22)
Ist das eigentlich Teil der Prüfungsleistung, im Internet nach Teilnehmern für die Masterarbeitsumfrage zu betteln? Solche Gesuche gibts ja hier häufig und auch über den TU-Verteiler kommen ständig solche Mails. Sollte das der Fall sein, ist die Note der Masterarbeit ja zu einem nicht unwesentlichen Teil von Trollen und Kollege Zufall abhängig. Weiß nich, was man davon halten soll…
*


Die Methode, diese Umfragen über den Stud1 Verteiler zu jagen ist prinzipiell sehr fragwürdig.

Man sollte schon eine der Grundgesamtheit entsprechend große Stichprobe haben, viel wichtiger ist aber, dass jedes Element der Grundgesamtheit auch eine von 0 verschiedene und gleiche Chance hat, in die Stichprobe zu gelangen, nur dann ist sie "repräsentativ" (zufällig) und man kann entsprechende Inferenzen durchfürhen.
Wie hier an dieser Stichprobenziehung zu sehen ist, ist dies nicht der Fall.

Ob es ok ist, dann nur Studenten zu fragen, wenn die Grundgesamtheit viel größer ist, ist dann wohl deutlich


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2014, 15:47
avatar
3. Schein
***

Punkte: 344
seit: 03.09.2005

Zitat(aeon @ 08 Aug 2014, 15:17)
Die Methode, diese Umfragen über den Stud1 Verteiler zu jagen ist prinzipiell sehr fragwürdig.

Man sollte schon eine der Grundgesamtheit entsprechend große Stichprobe haben, viel wichtiger ist aber, dass jedes Element der Grundgesamtheit auch eine von 0 verschiedene und gleiche Chance hat, in die Stichprobe zu gelangen, nur dann ist sie "repräsentativ" (zufällig) und man kann entsprechende Inferenzen durchfürhen.
Wie hier an dieser Stichprobenziehung zu sehen ist, ist dies nicht der Fall.

Ob es ok ist, dann nur Studenten zu fragen, wenn die Grundgesamtheit viel größer ist, ist dann wohl deutlich
*


du hast in methoden der empirischen sozialforschung gut aufgepasst! smile.gif


--------------------
42.00
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Aug 2014, 16:35
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(EvilHomeStereo @ 08 Aug 2014, 15:47)
du hast in methoden der empirischen sozialforschung gut aufgepasst!  smile.gif
*

si si, senor wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
JulianH   Masterarbeit im Bereich Marketing   28 Jul 2014, 10:35
wombat1st   :blink: welche motivation steckt denn da dahint...   31 Jul 2014, 22:50
die_dan   War klar ...   31 Jul 2014, 21:06
mcnesium   gute frage ehrlich gesagt. vielleicht ist es wir...   01 Aug 2014, 09:45
Juri   ​​   01 Aug 2014, 12:16
Philllinator   ey, lass ma bitte mein lieblings-aeon in ruhe, du ...   07 Aug 2014, 15:17
onkelroman   könnt ihr mal aufhören zu flirten? dazu gibts PMs....   07 Aug 2014, 16:11
wombat1st   wie ist das denn mit dem link? aeon hat schon ri...   07 Aug 2014, 21:33
EvilHomeStereo   du hast in methoden der empirischen sozialforsch...   08 Aug 2014, 15:47
aeon   si si, senor ;)   08 Aug 2014, 16:35
aeon   Für "wissenschaftliche" Zwecke, also mei...   09 Aug 2014, 11:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: