|
[Frage] Welches Smartphone? Wahl der Qual
|
|
 24 Oct 2014, 16:49
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Aus Gründen™ muss ich mich damit auseinander setzen, ob ein Smartphone für mich in Frage kommt. Bisher nutzte ich ein Nokia 3310 classic*, also eher Oldschool. Ob zum neuen Telefon ein Vertrag mit daher kommt oder nicht, steht an zweiter Stelle, da bin ich von Prepaid bis AllNetFlat relativ offen. Hier soll es zunächst um die Hardware gehen, wobei es nicht unbedingt um besonders tolle Leistung gehen soll. Nun habe ich micht etwas umgesehen, was es so gibt: - Das Blackphone ist zwar toll, aber leider zu teuer, fällt also raus.
- Ein iPhone5 kommt grundsätzlich in Frage, aber wohl nur in Verbindung mit einem subventionierenden Vertrag, der Kauf des Gerätes allein wäre auch zu teuer.
- Spannend ist das Jollaphone mit Sailfish-OS – hat damit jemand Erfahrung oder besitzt eines?
- Bisheriger Favorit ist das Geeksphone Revolution, weil es günstig ist und sowohl Google-OS als auch Firefox-OS unterstützt.
- Das Fairphone ist halt etwas teurer, aber kommt wegen politischer Korrektheit erstmal mit in die Auswahl.
Über irgendwelchen BlackBerry-Mist oder Windows-Telefon möchte ich bitte nicht sprechen. Insgesamt bin ich aber für weitere coole Ideen offen. Also: Was denkst Du, was kennst Du noch? Zu Hülf! #abaRingRing
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Oct 2014, 13:31
|

3. Schein   
Punkte: 207
seit: 20.10.2004
|
Ähem hast du da nicht was wesentliches vergessen abadd0n? Aus nicht näher zu benennenden Gründen rate ich zum Cat B15
--------------------
To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be.
-RaT-
|
|
|
|
|
 31 Oct 2014, 16:06
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(SmOOkiE @ 27 Oct 2014, 12:31) Aus nicht näher zu benennenden Gründen rate ich zum Cat B15 Das sieht garnicht so schlecht aus. Ist nur leider ganz schön dick. Zitat Aber was ist schon ein Smartphone, wenn man auf die smarten Funktionen verzichtet? Browser? Navigationsgerät? Chat-Client? Mail-Client? Handheld-Spielekonsole? Kamera? Musikplayer mit Webradio? Notizbuch? 2-Factor Authentication Token? Konsole? Wörterbuch? Gitarrenstimmgerät? Taschenrechner? Ebook-Reader? Taschenlampe? Stoppuhr? Wo genau wird da jetzt die Überwachungsfähigkeit im Vergleich zum normalen Telefon erhöht, wenn man bei den App-Berechtigungen etwas aufpasst, keine Standortdienste nutzt und auch die Apps selber sorgfältig auswählt (Navi halt nicht von Google etc.)?
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|