|
|
|
 24 Oct 2014, 16:49
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Aus Gründen™ muss ich mich damit auseinander setzen, ob ein Smartphone für mich in Frage kommt. Bisher nutzte ich ein Nokia 3310 classic*, also eher Oldschool. Ob zum neuen Telefon ein Vertrag mit daher kommt oder nicht, steht an zweiter Stelle, da bin ich von Prepaid bis AllNetFlat relativ offen. Hier soll es zunächst um die Hardware gehen, wobei es nicht unbedingt um besonders tolle Leistung gehen soll. Nun habe ich micht etwas umgesehen, was es so gibt: - Das Blackphone ist zwar toll, aber leider zu teuer, fällt also raus.
- Ein iPhone5 kommt grundsätzlich in Frage, aber wohl nur in Verbindung mit einem subventionierenden Vertrag, der Kauf des Gerätes allein wäre auch zu teuer.
- Spannend ist das Jollaphone mit Sailfish-OS – hat damit jemand Erfahrung oder besitzt eines?
- Bisheriger Favorit ist das Geeksphone Revolution, weil es günstig ist und sowohl Google-OS als auch Firefox-OS unterstützt.
- Das Fairphone ist halt etwas teurer, aber kommt wegen politischer Korrektheit erstmal mit in die Auswahl.
Über irgendwelchen BlackBerry-Mist oder Windows-Telefon möchte ich bitte nicht sprechen. Insgesamt bin ich aber für weitere coole Ideen offen. Also: Was denkst Du, was kennst Du noch? Zu Hülf! #abaRingRing
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 24 Oct 2014, 18:57
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 07.11.2008
|
Ich kann dir auch das Moto G LTE empfehlen, das ist günstig, schnell, hat nen SD Slot und relativ pures Android drauf ohne schnikschnak
|
|
|
|
|
 24 Oct 2014, 23:52
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat(wombat1st @ 24 Oct 2014, 19:38) Ansonsten wäre eine maximale Größe sinnvoll, damit man deinen Wunsch ein wenig eingrenzen kann.  135 x 68,4 x 9,8 Millimeter - das sind die Abmaße meines bisherigen Favoriten. Das Fairphone soll recht dick sein. Aber gut. Ich habe ja keine Ahnung, ab welcher Größe man das Ding nicht mehr sinnvoll im Schlüppa verstecken kann und so. Zur Preisfrage: Ich will nicht unnötig Geld für ein Stino-Telefon ausgeben, dass dafür HD-Pr0n kann. Lieber würde ich eine alternative Geschichte probieren, die zukunftsweisend ist - ich hoffe meine Auswahl im Start-Post gibt einen Eindruck davon. Fakt ist: Mein altes Nokia bekomme ich für 45,- bei eBay. Ein brauchbares Smartphone bekomme ich für 130,- und coolen Scheiß für 400,- kann ich mir nicht leisten. Obergrenze wäre 200,- sag ich mal. Konkrete Meinungsäußerungen zu dem Revolution von Geeksphone gibt es noch nicht? Ansonsten Danke erstmal für die Hinweise, ich werde exerzieren. #a
|
|
|
|
|
 27 Oct 2014, 13:31
|

3. Schein   
Punkte: 207
seit: 20.10.2004
|
Ähem hast du da nicht was wesentliches vergessen abadd0n? Aus nicht näher zu benennenden Gründen rate ich zum Cat B15
--------------------
To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be.
-RaT-
|
|
|
|
|
 30 Oct 2014, 13:26
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ich bin mit dem Moto X total zufrieden. Für dich als Datenschutzparanoiker schlage ich allerdings kein mobiles Telefon vor. Die Möglichkeiten zur Überwachung sind schon allein durch Funkzellendaten riesig. Mit Kupplung an Google oder Apple wird das ganze noch präziser. Es geht aber auch ohne, z.B. die Geräte von Xiaomi (3. größter Smartphonehersteller weltweit). Aber was ist schon ein Smartphone, wenn man auf die smarten Funktionen verzichtet? Einen Blick wert ist auch das OnePlus One. Auch Windows würde ich nicht so ohne weiteres ablehnen, Windows Phone ist ein gutes OS mit vielen tollen Ansätzen. Ansonsten gibt es für Android einige Möglichkeiten, das ganze in Richtung Blackphone aufzubohren. Große Hoffnung würde ich mir allerdings nicht machen, braucht man doch für sichere Kommunikationen einen entsprechenden Gesprächspartner.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 31 Oct 2014, 01:03
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Tatsache, überlesen. Huawei ist auch eine Marke, die man sich, trotz des Namens, mal anschauen kann.
Vielleicht mal festlegen, was du mit dem Ding machen willst. Wenn's nur Telefonieren ist, dann doch lieber zum Nokia greifen. Ansonsten, derben Scheiß kriegst du bei Apple, Google und Microsoft. Auf Firefox OS würde ich noch nicht setzen, die brauchen noch Entwicklung. Ich würde drauf achten, dass ich jede Menge Sensoren im Gerät habe, und nicht zu wenig internen Speicher (16Gb Minimum).
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|