Es gibt mit
gpg4win ein OSS Paket für Windows, das auch ein Plugin für Outlook mitbringt. Das widerlegt zunächst mal die Aussage von Sigurd. Wobei ich da nicht vollständig widersprechen möchte, allerdings haben die Geheimdienste andere Möglichkeiten, als MS zu zwingen, irgendwas derart offensichtliches durchzudrücken.
Dass hier keine Schnittstellen für solche Zwecke geschaffen werden, ist bei MS eher das altbekannte hausgemachte Problem, beim Entwickeln der Software nicht an die Nutzer zu denken.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass Windows 8 auf dem Tablet nicht darauf ausgerichtet ist, irgendwelche andere Software als die Mitgelieferte irgendwie sinnvoll zu unterstützen. Vielleicht kannst du zwar einen Thunderbird installieren, den kannste dann aber nicht mehr mit deinen Wurstfingern bedienen, und die ganzen Metro-Faxen mit irgendwelchem Geblinke wenn ne neue Nachricht kommt, kannst auch vergessen.
Darum würde ich in dem Fall für einen vernünftigen Browser sowie webbasierte Software auf dem eigenen Server plädieren. Da kann dein PGP-Schlüssel liegen und die Verbindung von Server zu Endgerät wird durch dein selbst signiertes SSL-Zertifikat abgesichert.
Für Android gibts übrigens mit K9-Mail ein dem nativen Android-Mailclient (inzwischen wieder) optisch in nichts nachstehenden Client, der auch nativ PGP kann.