
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Handeln gegen Naziaufmärsche 13. Februar13. bis 15.02.2015 - Dresden
Handeln gegen Naziaufmärsche 13. Februar
Dresden vom 13. bis 15.02.2015 Der 70. Jahrestag der Zerstörung Dresdens wird mit Sicherheit wieder Anlass für Naziaufmärsche sein...
Offiziell ist "nur" eine Veranstaltung zum 14. Februar angemeldet. Aus Erfahrung der letzten Jahre, in denen durch zivilgesellschaftliches Engagement große langfristig angemeltete Umzüge erfolgreich verhindert wurden, ist davon auszugehen, dass unabhängig von dieser Ankündgung am 13. Februar oder dem Vorabend es zu spontanen Aktionen kommt... Darum heißt es: kurzfristig reagieren, agieren und gegen Geschichtsrevisionismus Stellung beziehen! Infos u.a.: StuRa TUD: Informationen zum 13. Februar Informationsbroschüre des StuRa zum 13. Februar 2012 dresden-nazifrei.com http://ticker.dresden-nazifrei.com/ Twitter: dd_nazifrei bzw. #ddnf #13feb Mahngang Täterspuren (eXma) Menschenkette in der Altstadt (eXma) Aktionskarte 13.2. Dresden-Zentrum (DDNF) Antworten(1 - 9)
AfD-Gedenkveranstaltung am Sonnabend (14.2.) um 9:00 Uhr auf dem Altmarkt
Zitat(SZ) AfD-Kundgebung zum 13. Februar Dresden. Eigentlich sollte der 70. Jahrestag der Bombardierung ohne Kranzniederlegung stattfinden. Die Stadt hat den traditionellen Termin auf dem Heidefriedhof gestrichen, arbeitet an einem neuen Konzept. Nun will aber die Alternative für Deutschland (AfD) einen Kranz niederlegen. Nicht auf dem Friedhof, aber einen Tag später, am Sonnabend, auf dem Altmarkt. Der Dresdner AfD-Chef Jürgen Schulz hat für 9 Uhr eine entsprechende Versammlung an der Gedenktafel angemeldet. Äußern wollte sich die Partei nicht dazu. „Wir kommentieren das im Nachgang“, so AfD-Sprecher Thomas Hartung. Insgesamt ist die Zahl der Demos und Kundgebungen rund um den 13. Februar bis gestern von elf auf 17 gestiegen. Eine rechtsextreme Demo ist am Sonnabend weiterhin angemeldet. Der Organisator sitzt aber in Haft, deshalb wird sie wohl nicht stattfinden. (SZ/awe) Zitat(DDNF) Die AfD hat es sich dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, „stilles Gedenken“ in Dresden als unschuldiger Opferstadt wieder salonfähig zu machen. Mit einer eigenen Veranstaltung auf dem Altmarkt will man ein „würdiges Gedenken“ fordern und die Diskussion um die Dresdner Erinnerungskultur wieder auf den Stand der 90er Jahre zurückführen. Ich war mal so frei, noch zwei Links oben hinzuzufügen und den Titel um das Datum zu ergänzen.
Ansonsten vielleicht noch die Frage nach Treffpunkten? #a Zitat Zentrale Plätze besetzt: Auch wenn Neonazis bisher noch keine Veranstaltung für den 13. Februar angemeldet haben, sind vorsorglich Kundgebungen auf zentralen Plätzen von ihren Gegnern angemeldet. So machen ► die Grünen ab 16.30 Uhr eine Mahnwache an der Trümmerfrau am Rathaus. Motto: „Tu was gegen rechts“. ► Um 18 Uhr beginnt eine Mahnwache „Nie wieder Krieg. Nie wieder Opfer“ am Jorge-Gomondai-Platz. ► Der Gewerkschaftsbund DGB hat ab 18.30 Uhr eine Kundgebung unter dem Titel „Für Weltoffenheit und Toleranz – Nazis entgegentreten“ auf dem Altmarkt angemeldet." Zitat Ersatz-Mobilisierung der JN. Nazis wollen 19:30 eine "Mahnwache" in Döbeln abhalten. Wer dort hin kann: auch in Döbeln hat Geschichtsrevisionismus nichts verloren! Auch in Limbach-Oberfrohna haben Nazis Heute Abend zur Gedenkaktion Zitat(DDNF) Wir haben immer davor gewarnt, dass die Nazis um 13.02. noch eine Ersatzveranstaltung ankündigen könnten. Jetzt ist der Ernstfall eingetreten: Sie haben am morgigen Sonntag um 16:30 Uhr auf dem Theaterplatz die Auftaktkundgebung für eine Demonstration angemeldet. Es ist. ähnlich wie am 12.02.2014, mit mehreren hundert Teilnehmer_innen zu rechnen. Wir rufen euch daher dazu auf, ab 15 Uhr zahlreich auf den Theaterplatz zu kommen, um ihnen ihren Auftaktort zu nehmen. Wir sehen uns! bezugsgruppe senat aktiv wird gerade am Aqua gekesselt!
Kann es sein, dass es die selben Leute waren?
![]() ich hab dich nich gesehn, ich dacht du wärst noch im urlaub, aber schön das du da warst
Bin ich auch noch. Ich wäre aber gerne dabei gewesen und habe mir berichten lassen.
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|