_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 432 gäste

>[Frage]wer ist euer vermieter?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Apr 2005, 23:26
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

im angenommenen fall, ich möchte in dresden umziehen, an wen wende ich mich denn da am besten? zielgruppe wären menschen, die in einem halbwegs sanierten altbau wohnen möchten. habt ihr erfahrungen mit speziellen wohnungsbaugenossenschaften, maklern oder sonstigen vereinigungen, die wohnungen vermieten und diese art wohnung anbieten. gibt es vielleicht internetseiten wie www.hier-findet-man-die-perfekte-wohnung.de oder irgendetwas in der art, was einem in d² da weiterhelfen könnte.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 11 Apr 2005, 07:02
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Da ich nun in DD schon zweimal umgezogen bin, kann ich auch ein klein wenig etwas beisteuern:
Es hängt zwar ein wenig vom Budget ab, aber ich kann die vvk eigentlich empfehlen-da die jedoch zumeist die "höherwertigen" Wohnungen vermieten, wird man die nicht überall wiederfinden.

Derzeit bin ich in einer privaten Wohnung-also das, wo ich hier wohne ist eine 3- bis 4-etagige Wohnblock-Siedlung, ganz nett renoviert und derzeit zwangsverwaltet...und seitdem das hier mit dem Zwangsverwalter ist, läuft es auch recht gut....will sagen: eher Hände weg von Privaten, der keine Hausverwaltung eingesetzt hat, denn nicht jeder private Vermieter hat Probleme mit dem eigenen Fehlvermögen-und dann versucht man jemanden zu erreichen...

Ach, und noch ein Verein, von dem ich, aufgrund sehr negativer persönlicher Erfahrungen, abraten kann: GEMAK nennen die sich. Die Wohnung zu bekommen, war schon mit erheblichen Umständen verbunden (weil von denen Samstag keiner Zeit hatte...), die Kautionsrückzahlung hat stark auf sich warten lassen.

Ach ja: Die Sache mit den Genossenschaften...ich sehe einen Nachteil, der prinzipiell für mich gegen so einen Verein steht: Die Kaution (hier zumeist ein Genossenschaftsbeitrag) muss (und wird i.d.R.) nicht angelegt werden, also keinerlei Zinsen....Außerdem ist die Sache mit der Rückzahlung auch nicht soooo doll-steh aber jeweils in den Mietbedingungen...Von den Genossenschaften habe ich sonst aber nur Gutes gehört (wobei die WGAufbau es nicht "so drauf" hat), insbesondere möchte ich da mal die WGJ (Johannstadt) hervorheben: echt schicker Hausmeisterservice, den die beschäftigen...die sind hilfsbereit, wie man es selten hat (würde ich jetzt mal so sagen).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: