_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 466 gäste

>Neuer Homeserver gesucht was soll ich kaufen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Apr 2015, 16:58
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

Ich bin auf der Suche nach neuer Hardware für meinen Homeserver. Allerdings bin ich mit der Frage, was ich eigentlich will, etwas überfordert. Darum möchte ich euch mal dazu interviewen.

Bisher habe ich hier ein Mini-ITX Board mit VIA C7-D Prozessor mit Lüfter und einem Standard-Netzteil lose in den Flurschrank geschraubt. Zwei 1TB-Festplatten (RAID1) sind per SATA angeschlossen. Da ich kurz davor stehe, das System neu aufzusetzen, dacht ich mir dass man das inzwischen 6 Jahre alte Board mal ablösen könnte.

Das Ding soll wenig Strom verbrauchen und im Optimalfall ohne Lüfter auskommen. Da es unter anderem DVB-T dekodieren soll, braucht es wesentlich mehr Bums als ein Raspberry Pi. Außerdem brauch ich mindestens zwei SATA-Anschlüsse für die Daten-Platten, und ich hab mir überlegt, dass eine separate SSD für das Betriebssystem die Systempartition auf dem RAID ablösen soll.

Es gibt ja inzwischen auch ne ganze Menge dieser Mini-PCs, wobei sich hier die Frage stellt, wie ich die Festplatten daran anschließe. Sone NAS-Teile die man so kaufen kann, haben nach meiner Erfahrung wieder zu schwache Prozessoren und man kann nicht irgendein Linux drauf installieren weil die Hardware auf bestimmte proprietäre Kernel-Patches angewiesen ist. Gibt es da Wissens-Updates für mich?

Ansonsten wird es wohl doch wieder auf so ein einzelnes Board hinauslaufen. Was kauft man denn da heutzutage so? Wieder ein VIA? Irgendwas mit nem Atom? Celerons gibts auch wieder, keine Ahnung was die so taugen.

Budget für das Ding soll auch nicht unbedingt ins unermessliche steigen. Das alte Board hab ich damals für um die 70,- gekauft, keine Ahnung ob ich in der Preisregion heute was sinnvolles bekomme. Die System-SSD muss nicht groß sein, aber kriegt man heutzutage überhaupt noch 32G-SSDs? Fragen über Fragen. Was denkt ihr darüber? Schlagt mal was vor…
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Apr 2015, 09:59
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

Nur um etwaigen Fehlinterpretationen vorzubeugen: auch bei mir macht das alte Gerät weit mehr als nur Network Attached Storage. Da läuft unter anderem Dovecot+Roundcube, Prosody, Weechat, MPD, Webhosting, Webprogrammierung, diverse git-Repos, selfoss, Owncloud incl. Caldav/Carddav, Cups, TVHeadend, MiniDLNA und ich hab sicher noch zwei drei Sachen vergessen. Und ja, wenn mal was mit der Bude nicht in Ordnung ist, geht das dann meist erstmal alles nicht mehr, und dann kuckste erstmal dumm.

I.I: da das Teil im Moment aus Gründen™ metaphorisch gesagt auf Notstrom fährt, ist never touch a running system nicht mehr gegeben. Es lief jetzt seit 6 Jahren durch, nur durch dist-upgrades aktualisiert. Durchschnittlich 42 Watt, mit nervigem 40er Lüfter oben drauf. Der soll jetzt mal verschwinden, wenn das System ohnehin neu aufgesetzt werden muss.



Hat eigentlich noch jemand ne Meinung zu System mit aufs RAID vs. System separat?

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Apr 2015, 19:02
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Zitat(mcnesium @ 23 Apr 2015, 09:59)
Nur um etwaigen Fehlinterpretationen vorzubeugen: auch bei mir macht das alte Gerät weit mehr als nur Network Attached Storage. Da läuft unter anderem Dovecot+Roundcube, Prosody, Weechat, MPD, Webhosting, Webprogrammierung, diverse git-Repos, selfoss, Owncloud incl. Caldav/Carddav, Cups, TVHeadend, MiniDLNA und ich hab sicher noch zwei drei Sachen vergessen. Und ja, wenn mal was mit der Bude nicht in Ordnung ist, geht das dann meist erstmal alles nicht mehr, und dann kuckste erstmal dumm.

I.I: da das Teil im Moment aus Gründen™ metaphorisch gesagt auf Notstrom fährt, ist never touch a running system nicht mehr gegeben. Es lief jetzt seit 6 Jahren durch, nur durch dist-upgrades aktualisiert. Durchschnittlich 42 Watt, mit nervigem 40er Lüfter oben drauf. Der soll jetzt mal verschwinden, wenn das System ohnehin neu aufgesetzt werden muss.
Hat eigentlich noch jemand ne Meinung zu System mit aufs RAID vs. System separat?
*


RAID und System trennen, versteht sich von selbst denke ich! Der gesunde Menschenverstand sagt einem das schon :-). Du schreibst ja oben auch schon selber, dass sich das irgendwie falsch anfühlt beides auf eins zu packen. Eine Availability von 100% ist bei dir sicherlich auch nicht von Nöten.

Ich denke wir reden über ein Softraid mittels mdadm.

Warum nicht System auf Raid?

1.) Systemdaten müssen selten dupliziert werden
2.) Die Konfigurationsdaten für das Raid liegen selber auf dem Raid, eventuelle komplikationen bei neuinstallation des Systems werden vermieden.
3.) Softraid 1 ist langsam beim schreiben, system schreibt zusätzlich
4.) Upgrade des Raids (wie bei mir demnächst von 2TB auf 4TB ist ohne Systemwechsel schnell und unkompliziert möglich) Wenn du jetzt die neuen zwei 4 TB platten an zwei neue SATA ports anschließt und sie dann als neues RAID konfigurierst und deine raid config liegt auf dem alten raid system, dass klingt ja schon merkwürdig. Da kannst du ja das alte System ohne Zusatzaufwand nie trennen, ohne das die dein neues Raid wegfliegt.

Wenn du jetzt sagst du lagerst /etc und so weiter auf ne andere Platte aus, nun gut dann kann dort auf der Platte eigentlich auch das gesamte System liegen und du legst dir halt partitionen für die bestimmten Bereiche an.

Also ganz einfach SYSTEM und RAID trennen.


Mein Raid ist unter /media/nfs/share/data gemountet, die nfs clients binden sich per autofs den mountpoint an die gleiche Stelle in Ihrem System ein, so funktionieren auch alle Links. Die Clients haben dann im Home den Download ordner auf /media/nfs/share/data/Download gelinkt. Naja und so ist alles ziemlich easy. Sobald ein Client auf Download schreiben will und im Netzwerk ist wird das NFS gemounted und aufs RAID geschrieben. Von einem anderen Client kann man da dann auch zugreifen. Es gibt natürlich auch andere Lösungen.

Dieser Beitrag wurde von I.I: 23 Apr 2015, 19:03 bearbeitet


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   Neuer Homeserver gesucht   12 Apr 2015, 16:58
mmarx   TYAN GN70-BP010? :P   13 Apr 2015, 17:26
seb   wtf .. just dont .. ;)   19 Apr 2015, 01:17
mmarx   Was seb sagt.   23 Apr 2015, 19:31
Polygon   Ich dachte hier gehts um BSD/Linux-Systeme   26 Apr 2015, 22:31
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: