_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 346 gäste

>Auf dem Weg zu Münchner Verhältnissen? Online-Umfrage zum studentischen Wohnen in Dresden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jun 2015, 11:37

Neuling


Punkte: 4
seit: 22.06.2015

angehängtes Bild

Liebe Community,

ich bitte euch um eure Unterstützung.

Im Rahmen meiner Diplomarbeit des Studiengangs Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz, wird in Zusammenarbeit mit Dr. Krüger Immobilien eine Befragung zum studentischen Wohnen am Standort Dresden durchgeführt.
Ziel der Umfrage ist es, auf Grundlage empirischer Daten sowie der Analyse der studentischen Wohnungsmarktsituation, Aufschluss über die Verfügbarkeit von Wohnraum und dessen Erschwinglichkeit für die Studierenden zu geben.

Mit euren Antworten könnt ihr helfen, das Angebot für studentisch genutzten Wohnraum zu verbessern.

Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist bis einschließlich 05.07.2015 möglich.
Selbstverständlich erfolgt die Befragung anonym und die Daten werden streng vertraulich behandelt.

Der Zeitaufwand für die Beantwortung der Fragen liegt bei rund 10 Minuten.
Eure Unterstützung ist gefragt unter folgendem Link:

https://www.soscisurvey.de/studentwohnenDD/

Beste Grüße
Markus
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Jun 2015, 13:43

Neuling


Punkte: 4
seit: 22.06.2015

Die Umfrage ist ein Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit in der die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von studentischem Wohnraum untersucht wird. Daraus lässt sich - entgegen den erwähnten Vermutungen - ein mögliches Wohnraumdefizit einhergehend mit Konkurrenzverhalten zwischen den einzelnen Nachfragegruppen auf dem Dresdner Wohnungsmarkt ermitteln. Es können gezielte Handlungsempfehlungen unter dem Aspekt der sozialen Wohnraumförderung verfasst werden. Das bedeutet, dass es in der Studie nicht um Investitionsmöglichkeiten, sondern vielmehr um eine ausreichende Bereitstellung, Versorgung und Zugänglichkeit von preisgünstigem Wohnraum für Dresdner Studenten geht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jun 2015, 17:17
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(DrRand @ 25 Jun 2015, 13:43)
Es können gezielte Handlungsempfehlungen unter dem Aspekt der sozialen Wohnraumförderung verfasst werden. Das bedeutet, dass es in der Studie nicht um Investitionsmöglichkeiten, sondern vielmehr um eine ausreichende Bereitstellung, Versorgung und Zugänglichkeit von preisgünstigem Wohnraum für Dresdner Studenten geht.
*


Es könnte aber auch für das genaue Gegenteil genutzt werden. Und ich frage mich, was macht ein Immobilieninvestor wohl eher?

1) Er macht sich Sorgen um die armen Studenten, nutzt die gewonnen Daten nicht für maximalen Gewinn sondern verbessert die studentische Wohnsituation mit sozialem Wohnungsbau?

2) Er nutzt die Daten der Studie um möglichst viel Geld zu machen. Das Wohl der Studenten ist dabei gelinde formuliert nachrangig.

Mal ehrlich, ein Immobilieninvestor sorgt sich um sozialen Wohnungsbau? Das glaubst du ernsthaft? Der wird doch höchstens dann gemacht wenn er als Bedingung für eine Baugenehmigung gemacht werden muss.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
DrRand   Auf dem Weg zu Münchner Verhältnissen?   22 Jun 2015, 11:37
Oink   :wacko: :yeahrite: :tinfoilhat: :cool:   23 Jun 2015, 21:42
Juri   ​​   24 Jun 2015, 19:51
Polygon   Q.E.D. würd ich sagen ;)   25 Jun 2015, 08:48
Juri   ​​   26 Jun 2015, 19:19
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: