Day In Day Out - Störungen des Digitalen
Do., 01.10.2015 - geh8 Kunstraum und Ateliers e.V.
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Day In Day Out - Störungen des DigitalenDo., 01.10.2015 - geh8 Kunstraum und Ateliers e.V.
Day In Day Out - Störungen des Digitalen
geh8 Kunstraum und Ateliers e.V. am Donnerstag den 01.10.2015 POETRY – Vorträge, Lecture Performances, Diskussionen
mit Simon Roloff / Constant Dullaart / Marian Kaiser Der erste Abend unserer Reihe "Störungen des Digitalen" widmet sich künstlerischen, technischen und literarischen Formen der Codemanipulation. Wie entstehen Effekte und Momente der Offenheit innerhalb geschlossener Systeme? Poesie aus einem 26-Buchstaben-Alphabet? Kunst aus Code? Was kann unsere heutige Datennutzung von künstlerischen Strategien der Concrete Art und Avantgarde Poetry des 20. Jahrhunderts lernen? Während der Medientheoretiker und Schreiber Marian Kaiser von der Leere zwischen den Zeichen redet und der Autor, Literatur- und Kulturwissenschaftler Simon Roloff (Universität Hildesheim) über ‚Information Overflow’ als Schreibstrategie in der Poesie des 20. Jahrhunderts spricht, wird der niederländische Künstler Constant Dullaart in einer Lecture Performance vorführen, was man so alles mit Bildern machen kann, wenn man nur weiß, dass sie heutzutage eigentlich aus Schrift bestehen. Die Konzentration auf die Materialität und Prozessualität von Bildern, Schriften und Zahlen erlaubt dabei einen anderen Blick auf zeitgenössische Diskurse über Daten und ihre Nutzung: Lässt sich innerhalb der Kommunikationssysteme des 21. Jahrhunderts, zu Zeiten von Big Data und Surveillance Technologies, noch von der Subversion und Öffnung geschlossener Systeme träumen? Gibt es eine Poesie der Daten? Oder aber keine ohne? Es geht weiter mit: Infos zum Gesamtprogramm Nächste Woche Donnerstag, 08.10. / 19:30 Uhr: PRINCIPLES – Vorträge, Lecture Performances, Diskussionen Lars Koch / Johannes Pause / Anna Schürmer / Tanja Prokić / Moritz Mutter / Elisabeth Heyne Übernächste Woche Donnerstag, 15.10. / 19:30 Uhr POLITICS – Vorträge, Lecture Performances, Diskussionen Marek Tuscinsky / Mari Bastashevski / Gerald Nestler Gefördert durch: Fonds Neue Länder der Kulturstiftung des Bundes Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz
Eintritt: frei
Beginn: 19:30 Uhr Location: geh8 Kunstraum und Ateliers e.V. www.geh8.de Adresse: Gehestraße 8, 01127 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|