
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[beendet] NAS Mediaserver LAN USB 3.0FANTEC CL-35B1 NAS Gigabit - neuwertig 500 GB
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Ich habe hier ein 3,5" Festplattengehäuse (500 GB WD Festplatte) mit schnellem USB 3.0 Anschluss, das zusätzlich noch als NAS mit Gigabit LAN genutzt werden kann.
(Es kann immer nur eine Option gleichzeitig genutzt werden, USB-Kabel-Erkennung)
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]() Ich habe es eigentlich nur für die Backups genutzt, und möchte es nun wieder los werden, da ich kein NAS benötige. Es nimmt problemlos 2 TB oder auch 3 TB Festplatten auf. Es arbeitet sehr stromsparend und schaut noch aus wie neu. Mehr Infos hier: http://www.fantec.de/produkte/speicherprod...fantec_cl_35b1/ Lieferumfang: FANTEC CL-35B1 Aluminium-Gehäuse inkl. 500 GB WD HDD Netzteil LAN-Kabel Preis: € 65,-- (VB) Dieser Beitrag wurde von Padex: 26 Jul 2016, 13:32 bearbeitet Antworten(1 - 6)
Was für ein Betriebssystem ist da drauf? Ich frag deswegen, weil auf meinem Netgear ReadyNas (gekauft 2011) ein von Netgear stark zusammengekürztes Debian Sarge (EOL 2008) drauf war, das man mit apt-get upgrade komplett zerstört hat.
hm, da fragst du mich was. Wie finde ich das heraus. Meiner Meinung nach hat sich Fantec da nicht besonders viel Mühe gegeben. Die Benutzeroberfläche ist recht spartanisch.
Hier hat einer etwas über das Ding geschrieben: http://www.techinspired.de/allgemein/nas-s...l-35b1-im-test/ Im Netz fand ich was mit Samba Server. Jedenfalls muss die HDD zwingend mit exFAT formatiert sein, damit die NAS-Funktionen laufen. bringt das schon Punkte? Dieser Beitrag wurde von Padex: 11 Feb 2016, 14:07 bearbeitet Am besten per SSH einloggen (wie das geht, sieht man hier) und dann einen der folgenden Befehle probieren:
cat /etc/*-release cat /etc/issue cat /proc/version lsb_release -a dmesg | head -1 Wenn man das als Ersatz für einen Homeserver betreiben möchte und das Ding ans Internet hängt, sollte dort auch aktuelle Software drauf sein. Bei meinem ReadyNas hats ein halbes Jahr gedauert, bis Netgear einen Patch gegen Heartbleed rausgerückt hat, und ich denke auch nur deswegen, weil es so groß in den Medien war. Das war das bislang einzige Update für das System, und das obwohl es ständig neue Sicherheitslücken und entsprechende Patches gibt. ich habe den Support mal angeschrieben, ansonsten müsstest du es einfach Probieren.
![]() An großer Hardware kann ich auf der Platine nichts entdecken. Dein Video zeigt ja ein CL-35B2 RAID, also eine andere Oberfläche als mein NAS.
@ mc: http://www.ebay.de/itm/371454520571
Hier gibt es gerade eine NAS mit 2 x 2 TB Platten für 139 Euro... Sicher nicht so komfortabel wie eine Synology, aber zu dem Preis der Platten... ![]() Aber ich möchte auch noch meine loswerden... Bitte um Angebote! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|