Zitat(CDU @ 09 Feb 2018, 17:57)
die Koalitionsverhandlungen in Berlin sind zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen.
Ich halte diese Aussage für etwas verfrüht
Zitat(CDU @ 09 Feb 2018, 17:57)
nicht die Unsicherheit einer Minderheitsregierung zu haben", sagte er.
Dass die CDU deswegen Schiss hat, ist nicht zu übersehen. Das Finanzministerium hat sie mit Sicherheit nicht freiwillig abgegeben. Aber warum eigentlich? Weil man dann mal wieder richtig Politik machen müsste? Also so richtig arbeiten? Ist euch wohl zu anstrengend, was?
Zitat(CDU @ 09 Feb 2018, 17:57)
Mit den Zuständigkeiten der CSU für die Bereiche Innere Sicherheit, Heimat und Strukturentwicklung, Verkehr und Digitalisierung liegt es in der Verantwortung der Union, Deutschland fit zu machen für die Zukunft."
"CSU" in einem Satz mit "fit für die Zukunft" zu verwenden ist vom Trollfaktor aus gesehen schon sehr fortschrittlich.
.o0("fortschrittlich" in einem Satz über die CDU zu verwenden ist vom Mitdenkfaktor aus gesehen schon sehr fragwürdig.)Zitat(CDU @ 09 Feb 2018, 17:57)
Nach über zwölf Jahren im Bundeskabinett hat sich Dr. Thomas de Maizière entschieden, der zukünftigen Bundesregierung nicht mehr anzugehören.
Endlich mal eine gute Nachricht. Wo gehts hin? Secunet? Rohde&Schwarz? Rheinmetall?
Zitat(CDU @ 09 Feb 2018, 17:57)
Ministerpräsident Michael Kretschmer, würdigte Thomas de Maizière als "einen ehrlichen Arbeiter für Deutschland, unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat".
Die Aussage ist so lustig, die gehört eigentlich in den
über-Kretschmer-lustig-machen-Thread, für den es bisher leider weniger Anlässe gegeben hat als erwartet.
Zitat(CDU @ 09 Feb 2018, 17:57)
Wenige Tage nach der Vorstellung der Regierungspläne im Landtag hat das sächsische Kabinett am Donnerstag ein umfassendes Maßnahmenpaket dazu beschlossen. "Das Ziel der Regierungskoalition ist es, die beschlossenen Vorhaben entschlossen gemeinsam umzusetzen. Die jeweiligen Ressorts sind beauftragt worden, die einzelnen Punkte in den kommenden Wochen und Monaten auf den Weg zu bringen. Besonders wichtig ist uns bei all dem, den Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Sachsen zu stärken, Mut zu machen und unserem Land Zuversicht und neuen Schub zu geben", machte Ministerpräsident Michael Kretschmer deutlich.
.o0(ob ich zu dem Absatz wirklich noch was sagen sollte? Der ist voll mit heißer Luft, Un-Aussagen und dem typischen am Kern der Problematik vorbeiwieseln, wie man es von der CDU nicht anders gewöhnt ist. Eigentlich hätte er von Merkel sein müssen, aber vielleicht hat Kretschmer ja von ihr abgeschrieben…)