|
Zukunft der Bierstube nach der Sanierung der Mensa Bergstraße
|
|
 13 Feb 2018, 13:07
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
https://www.openpetition.de/petition/online...-der-tu-dresdenZitat(openPetition) Wiedereröffnung der Bierstube in der Neuen Mensa der TU Dresden
Nach aktuellem Informationsstand, ist nach der Sanierung der Neuen Mensa der TU-Dresden nicht geplant, die Bierstube, die bis zu ihrer Schließung 2015 in der Mensa verortet war, wieder zu eröffnen und einem Verein die Räumlichkeiten wieder zu vermieten. Die Bierstube gehörte seit jeher als fester kultureller Bestandteil zur Neuen Mensa und zur TU-Dresden. Viele Veranstaltungen wurden vom ehemaligen Betreiber realisiert: Von Konzerten über wöchentliche Studentenparties bishin zu besonderen Events und Feierlichkeiten, wie zum Beispiel das Public-Viewing zu den Fußball-WMs.
Als Kulturgut gehört die Bierstube auch nach der Sanierung des Objekts wieder in das Gebäude, um auch in Zukunft wieder Treffpunkt für die Studenten in Freistunden zu sein und um weiterhin (Noch-)Nicht-Studenten die Möglichkeit zu geben mal Uni-Luft zu schnuppern und Leute kennenzulernen oder Kontakte zu knüpfen.
Begründung:
Jeder der die Bierstube und ihren speziellen Flair kennt und erlebt hat, weiß, dass das Ambiente und die Stimmung dort unvergleichlich war. Eine Kneipe im Zentrum vom Campus, direkt im Erdgeschoß der Mensa, aber eben nicht nur Kneipe, sondern auch Begegnungsstätte, Arbeitgeber für bis zu 30 Studenten, Anbieter von Kunst und Kultur, mit lockerer Atmosphäre und ohne Mensa- oder Kantinenflair. Keine Andere Location kann die Stimmung der ehemaligen Bierstube genau so wiedergeben. Daher soll diese Petition zeigen, dass es viele Stimmen gibt, die der Meinung sind, dass der Campus der TU-Dresden einen charakteristischen Teil seines Flairs mit der endgültigen Verabschiedung von der Bierstube verliert/verlieren würde. Im Namen aller Unterzeichner/innen. Dieser Beitrag wurde von scrub: 16 Feb 2018, 10:36 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 22 Oct 2020, 16:40
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
achso... https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueb...tikel-4875.html- Historische Aufnahmen- Visualisierungen der künftigen Neuen Mensahttps://www.instagram.com/p/CGXS8PJHnD4/Zitat Sanierung der Neuen Mensa Bergstraße offiziell gestartet Veröffentlicht am Mittwoch, 14.10.2020
Im Beisein von Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow wurde der offizielle Baustart für die Sanierung der Neuen Mensa Bergstraße vollzogen. Mit den Rohbau- und Spezialtiefbauarbeiten, die bereits angelaufen sind, wird nach langer Vorbereitungsphase ein wichtiges Signal gesetzt.
Wie Martin Richter, Geschäftsführer des Studentenwerks Dresden, in seiner Rede sagte: „Dieser Rohbaustart ist ein sichtbares Hoffnungszeichen dafür, dass die Neue Mensa in ein paar Jahren wieder das sein wird, was sie in ihren besten Zeiten war: Das soziale und kulturelle Herz inmitten des Campus, der Ort, wo man sich trifft und wo neben aller Forschung und Lehre das Leben an der Hochschule eine Mitte hat.“
Sebastian Gemkow, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft, betonte in seinem Grußwort: “Die Tatsache, dass der Freistaat in den kommenden Jahren erhebliche Summen in den Bau und in die Ausstattung der Neuen Mensa investieren wird, zeigt, welche Bedeutung er der sozialen Infrastruktur an den sächsischen Hochschulen beimisst.“
Die vom Dresdner Architekten Ulf Zimmermann entworfene Neue Mensa am Fritz-Foerster-Platz wurde im Januar 1981 eröffnet und steht seit 2008 unter Denkmalschutz. 2014 musste das Studentenwerk Dresden das Gebäude aufgrund brandschutz- und anlagentechnischer Mängel schließen. Seit Oktober 2014 versorgt die Mensa Zeltschlösschen an der Nürnberger Straße als Interimsmensa vor allem Studenten und Mitarbeiter der TU Dresden.
Nach der Sanierung wird die Neue Mensa Bergstraße die größte Mensa sein, die vom Studentenwerk Dresden bewirtschaftet wird − mit einer Großküche modernster Ausstattung, einem umfangreichen Speisenangebot in einem ausgedehnten Free-Flow-Bereich, 850 Sitzplätzen in drei Speisesälen, einer großzügigen Terrasse sowie der Bierstube und einladenden Cafeteria- und Lounge-Bereichen im Erdgeschoss.
Teaser-Foto (v.l.n.r.): Norbert Zimmerman, AGZ Zimmermann Architekten GmbH, Sebastian Gemkow, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft, Martin Richter, Geschäftsführer Studentenwerk Dresden angehängte Bilder
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|