|
Zukunft der Bierstube nach der Sanierung der Mensa Bergstraße
|
|
 13 Feb 2018, 13:07
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
https://www.openpetition.de/petition/online...-der-tu-dresdenZitat(openPetition) Wiedereröffnung der Bierstube in der Neuen Mensa der TU Dresden
Nach aktuellem Informationsstand, ist nach der Sanierung der Neuen Mensa der TU-Dresden nicht geplant, die Bierstube, die bis zu ihrer Schließung 2015 in der Mensa verortet war, wieder zu eröffnen und einem Verein die Räumlichkeiten wieder zu vermieten. Die Bierstube gehörte seit jeher als fester kultureller Bestandteil zur Neuen Mensa und zur TU-Dresden. Viele Veranstaltungen wurden vom ehemaligen Betreiber realisiert: Von Konzerten über wöchentliche Studentenparties bishin zu besonderen Events und Feierlichkeiten, wie zum Beispiel das Public-Viewing zu den Fußball-WMs.
Als Kulturgut gehört die Bierstube auch nach der Sanierung des Objekts wieder in das Gebäude, um auch in Zukunft wieder Treffpunkt für die Studenten in Freistunden zu sein und um weiterhin (Noch-)Nicht-Studenten die Möglichkeit zu geben mal Uni-Luft zu schnuppern und Leute kennenzulernen oder Kontakte zu knüpfen.
Begründung:
Jeder der die Bierstube und ihren speziellen Flair kennt und erlebt hat, weiß, dass das Ambiente und die Stimmung dort unvergleichlich war. Eine Kneipe im Zentrum vom Campus, direkt im Erdgeschoß der Mensa, aber eben nicht nur Kneipe, sondern auch Begegnungsstätte, Arbeitgeber für bis zu 30 Studenten, Anbieter von Kunst und Kultur, mit lockerer Atmosphäre und ohne Mensa- oder Kantinenflair. Keine Andere Location kann die Stimmung der ehemaligen Bierstube genau so wiedergeben. Daher soll diese Petition zeigen, dass es viele Stimmen gibt, die der Meinung sind, dass der Campus der TU-Dresden einen charakteristischen Teil seines Flairs mit der endgültigen Verabschiedung von der Bierstube verliert/verlieren würde. Im Namen aller Unterzeichner/innen. Dieser Beitrag wurde von scrub: 16 Feb 2018, 10:36 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 01 May 2024, 20:49
|
1. Schein 
Punkte: 12
seit: 30.03.2024
|
Die Diskussion um die Sanierung der Neuen Mensa Bergstraße ist wirklich faszinierend. Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein historisches Gebäude, das seit 1981 besteht und seit 2008 unter Denkmalschutz steht, zu neuem Leben erweckt wird. Die Vision von Martin Richter, dass die Mensa wieder zum sozialen und kulturellen Herz des Campus wird, ist inspirierend.
Die fortlaufenden Verzögerungen bei der Sanierung der Neuen Mensa Bergstraße sind für alle Beteiligten sicherlich frustrierend. Es ist jedoch ermutigend zu sehen, dass trotz der Herausforderungen Fortschritte gemacht werden. Die äußere Fassade nimmt Gestalt an und die inneren Arbeiten, wie die Installation von Holzdecken und Sanitärräumen, schreiten voran. Die geplante Wiedereröffnung der Bierstube und die Schaffung von über 200 Terrassenplätzen werden zweifellos zur Attraktivität des Campus beitragen.
Die Verwendung von Materialien wie den „MoKi“-Platten zur Verbesserung der Akustik zeigt, dass bei der Sanierung Wert auf Qualität und Detail gelegt wird. Die Einbeziehung von Thekenanlagen und moderner Küchentechnik lässt darauf schließen, dass die Mensa bereit sein wird, den Studierenden und Mitarbeitern der TU Dresden ein hervorragendes gastronomisches Erlebnis zu bieten.
Es ist zu hoffen, dass die Mensa ihre Tore im ersten Quartal 2025 öffnen kann und dass die Studierenden und Mitarbeiter der Universität bald die Früchte dieser langen und mühsamen Anstrengungen genießen können.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|