_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

>Zukunft der Bierstube nach der Sanierung der Mensa Bergstraße

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Feb 2018, 13:07
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 3104
seit: 06.10.2006

https://www.openpetition.de/petition/online...-der-tu-dresden
Zitat(openPetition)
Wiedereröffnung der Bierstube in der Neuen Mensa der TU Dresden

Nach aktuellem Informationsstand, ist nach der Sanierung der Neuen Mensa der TU-Dresden nicht geplant, die Bierstube, die bis zu ihrer Schließung 2015 in der Mensa verortet war, wieder zu eröffnen und einem Verein die Räumlichkeiten wieder zu vermieten. Die Bierstube gehörte seit jeher als fester kultureller Bestandteil zur Neuen Mensa und zur TU-Dresden. Viele Veranstaltungen wurden vom ehemaligen Betreiber realisiert: Von Konzerten über wöchentliche Studentenparties bishin zu besonderen Events und Feierlichkeiten, wie zum Beispiel das Public-Viewing zu den Fußball-WMs.

Als Kulturgut gehört die Bierstube auch nach der Sanierung des Objekts wieder in das Gebäude, um auch in Zukunft wieder Treffpunkt für die Studenten in Freistunden zu sein und um weiterhin (Noch-)Nicht-Studenten die Möglichkeit zu geben mal Uni-Luft zu schnuppern und Leute kennenzulernen oder Kontakte zu knüpfen.

Begründung:

Jeder der die Bierstube und ihren speziellen Flair kennt und erlebt hat, weiß, dass das Ambiente und die Stimmung dort unvergleichlich war. Eine Kneipe im Zentrum vom Campus, direkt im Erdgeschoß der Mensa, aber eben nicht nur Kneipe, sondern auch Begegnungsstätte, Arbeitgeber für bis zu 30 Studenten, Anbieter von Kunst und Kultur, mit lockerer Atmosphäre und ohne Mensa- oder Kantinenflair. Keine Andere Location kann die Stimmung der ehemaligen Bierstube genau so wiedergeben. Daher soll diese Petition zeigen, dass es viele Stimmen gibt, die der Meinung sind, dass der Campus der TU-Dresden einen charakteristischen Teil seines Flairs mit der endgültigen Verabschiedung von der Bierstube verliert/verlieren würde.
Im Namen aller Unterzeichner/innen.


Dieser Beitrag wurde von scrub: 16 Feb 2018, 10:36 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jul 2025, 10:51
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 3104
seit: 06.10.2006

https://www.dnn.de/lokales/dresden/neue-men...7VF33J4TXQ.html

Aufwendiges Vorhaben
Neue Mensa und Bierstube in Dresden: Eröffnung auf Anfang 2026 verschoben

angehängtes Bild

Seit Ende 2020 wird die Neue Mensa auf dem Campus der TU Dresden aufwendig saniert. Doch die Arbeiten ziehen sich – während die Kosten weiter steigen.

Sebastian Kositz
21.07.2025, 13:24 Uhr

Dresden. Gut Ding will Weile haben: Sechs Jahre benötigten Planer und Arbeiter zu DDR-Zeiten für den Bau der Neuen Mensa – und auch die seit Ende 2020 laufende Sanierung zieht sich zunehmend in die Länge. Die sollte eigentlich bis 2024 erledigt sein, später hatten die Verantwortlichen den April dieses Jahres avisiert. Jetzt gibt es abermals einen neuen Termin: Voraussichtlich erst Anfang 2026 wird die Neue Mensa im Herzen des Campus der Technischen Universität endlich wieder ihre Türen öffnen.
Wegen Baumängeln waren vor zehn Jahren erst die Neue Mensa und später auch die darin befindliche Bierstube dichtgemacht worden. Ende 2020 startete schließlich die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes – nachdem zuvor sogar über den Abriss der nach Plänen des Dresdner Architekten Ulf Zimmermann errichteten und 1981 eröffneten Mensa diskutiert worden war. Doch Corona, Lieferengpässe und fehlende Fachkräfte hatten das Vorhaben stetig ausgebremst.

Speisesäle in der Neuen Mensa so gut wie fertig
Darüber hinaus waren laut Studentenwerk Dresden zwischenzeitlich immer wieder Abstimmungen mit den Fachleuten vom Denkmalschutz nötig – was zusätzlich Zeit kostete. Bis Ende des Jahres, so lautet nun das neu gesteckte Ziel, sollen dann endlich alle Bauarbeiten am Gebäude erledigt sein. Danach könnten die technischen Anlagen und die neue Küche in Betrieb genommen werden. Eine Eröffnung des Gebäudes am Fritz-Foerster-Platz wäre dann im ersten Quartal 2026 denkbar.
In den vergangenen Wochen hatten die Bauleute die Arbeiten in den Speisesälen der Neuen Mensa weitgehend abschließen können. Zugleich hatten Fachleute damit begonnen, im Erd- und Obergeschoss die Technik für die Küche zu installieren. Fertig sind zudem die Außenbereiche hin zum Zelleschen Weg und zur Bergstraße. Aktuell werden die neuen Sitzbereiche für die neue Dachterrasse und die Südseite angefertigt. Die werden voraussichtlich Anfang September aufgestellt.

Wegen des Denkmalschutzes wird sich am bisherigen Erscheinungsbild der Neue Mensa wenig ändern. Auch die Bierstube kehrt im alten Chic zurück. „Die Möbel der Bierstube wurden aufgearbeitet. Hierbei wurde großer Wert auf den Erhalt und die Sichtbarkeit der etwa 40 Jahre genutzten Möbel gelegt“, erklärt Sandy Hofmann vom Studentenwerk. Nur vereinzelt mussten Oberflächen ergänzt werden.

angehängtes Bild
Ein Blick in die Bierstube kurz vor deren Schließung: Die Möbel und andere Teile des Interieurs sind inzwischen aufgearbeitet worden.
Quelle: Dominik Brüggemann


Das Studentenwerk ist Betreiber der Mensen in Dresden – und will künftig auch den Betrieb der Bierstube selbst in die Hand nehmen. Bis zur Schließung vor zehn Jahren hatte sich noch ein Studentenclub darum gekümmert. Fürs kulturelle Programm in der Neuen Mensa wird indes ein Verein zuständig sein.

Kosten fast verdoppelt
Für die aufwendige Sanierung der Neuen Mensa hatten die Planer ursprünglich 24 Millionen Euro veranschlagt. Doch die Summe musste immer wieder nach oben korrigiert werden. Zuletzt standen 39 Millionen Euro im Raum. Wegen der Verzögerungen, gestiegener Material- und Lohnkosten und zusätzlicher Arbeiten seien inzwischen weitere Mehrkosten aufgetreten. Um wie viel Geld es sich handelt, dazu machte das Studentenwerk keine Angaben.

Nach der Sanierung wird das Gebäude mit 850 Sitzplätzen in drei Speisesälen laut Studentenwerk die größte Mensa auf dem Campus sein. Die Besucher erwarte ein umfangreiches Speisenangebot. Neben der Bierstube wird es zudem eine Cafeteria und eine Café-Lounge in dem Gebäude geben.

Zeltschlösschen vorerst weiter in Betrieb
Als Ersatz für die geschlossene Neue Mensa hatte das Studentenwerk 2014 wenige hundert Meter weiter am Nürnberger Platz das „Zeltschlösschen“ eröffnet. Die Leichtbauhalle hatte das Studentenwerk zuvor für knapp eine Million Euro erworben. Das eigentlich nur für wenige Jahre gedachte Interim wird so lange in Betrieb bleiben, bis die Neue Mensa wieder genutzt werden kann.

DNN
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
scrub   Zukunft der Bierstube   13 Feb 2018, 13:07
cantrella   Keine sonderlich gut belegte Aussage, aber hier äu...   09 Mar 2018, 12:19
Aristoteles   Na da bin ich ja mal gespannt wie die ganze Geschi...   09 Mar 2018, 18:26
Euronymus   Ich erinnere mich noch an den Umbau der alten Mens...   11 Mar 2018, 13:38
aeon   Überraschung   12 Jun 2018, 18:22
abadd0n   Zitat aus o.g. Petition: "Hallo liebe Unters...   23 Mar 2019, 19:13
mcnesium   ich äh… hab das mal… Kalender und so :manual:   06 Sep 2019, 07:58
mcnesium   [attachmentid=60484]   30 Jun 2020, 18:46
mcnesium   :rolleyes:   28 Jan 2021, 15:28
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: