
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Oberbürgermeisterwahl 2022So., 12.06.2022 - Dresden
Oberbürgermeisterwahl 2022
Dresden am Sonntag den 12.06.2022 Die Wahl des Dresdner Oberbürgermeisters ist am 12. Juni 2022 geplant.
Die Wahl findet turnusmäßig zum Ende der siebenjährigen Amtszeit des Oberbürgermeisters im Sommer 2022 statt. Als Termin für den 1. Wahlgang wurde, entsprechend der landesweit einheitlichen Empfehlung, der 12. Juni festgelegt. Sofern im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht, findet am 10. Juli 2022 ein zweiter Wahlgang statt. https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/ob-wahl.php https://www.stadtwikidd.de/wiki/Oberbürgermeisterwahl_2022 Antworten(1 - 9)
Es kandidieren:
- Albrecht Pallas (SPD), MdL - Eva Jähnigen (Grüne), Bürgermeisterin für Umwelt und Kommunalwirtschaft - Martin Schulte-Wissermann (Piraten), Stadtrat - André Schollbach (Die Linke), Stadtrat - Dirk Hilbert (FDP, unterstützt durch CDU), Oberbürgermeister - Maximilian Krah (AfD), MdEP - Jan Pöhnisch (Die PARTEI) - Marcus Fuchs („Querdenken 351“) - Sascha Wolff („Querdenken 351“) Nach dem Event am 10.05.22 hier im Volkshaus geht es nun weiter:
Am 17.05.22 das OB-Casting - das Wahlforum der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft aus dem Boulevardtheater. Am 18.05.22 veranstaltet der Fahrradclub ADFC eine Podiumsdiskussion mit Dresdner OB-Kandidaten im Johanneum des Verkehrsmuseums
– und erntet Kritik dafür, noAfDler eingeladen zu haben. (Twitter) Livestream auf YouTube Für die Veranstaltung wird um Unterstützung gebeten. Am 19.05.22 gibt es eine Podiumsdiskussion der Handwerkskammer unter dem Titel "Die Wirtschaft fragt nach".
Übrigens veranstaltet die Wirtschaft dieses Event in Kooperation mit der BILD Dresden, welche dieselbe Veranstaltung "BILD-Wahlforum" nennt. Edit: Link down, scheinbar wurden alle Inhalte zum Thema von der Seite der Kammer genommen. CODE https://www.hwk-dresden.de/Handwerkspolitik/Kammerbezirk-Dresden/Oberb%C3%BCrgermeisterwahl-2022 Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 27 May 2022, 10:59 bearbeitet Hier ein zweiteiliger Beitrag (je ~5min) des MDR-Sachsenspiegel in der ARD-Mediathek unter dem Titel "Dresden: Kandidierende für das Oberbürgermeisteramt"
Der BUND Dresden und Fridays For Future veranstalten ebenfalls eine Podiumsdiskussion zur OB-Wahl.
Besonderheit ist in diesem Fall, dass der amtierende OB Hilbert nicht teil nimmt (SZ+), weil keine Zeit. ![]() #a Was passiert mit bzw. bei den Kandidaten, die nicht gewählt werden?
Es gibt ja keine anteilige Beteiligung in irgendeinem Gremium, oder? Das heißt, grün zu wählen, um den (grünen) Einfluss zu stärken macht keinen Sinn, wenn man im Endeffekt nicht eine grüne Bürgermeisterin möchte (ohne Wertung meinerseits). Richtig? Zitat(Wanda @ 02 Jun 2022, 22:03) Was passiert mit bzw. bei den Kandidaten, die nicht gewählt werden? Es gibt ja keine anteilige Beteiligung in irgendeinem Gremium, oder? Das heißt, grün zu wählen, um den (grünen) Einfluss zu stärken macht keinen Sinn, wenn man im Endeffekt nicht eine grüne Bürgermeisterin möchte (ohne Wertung meinerseits). Richtig? ![]() Korrekt, es ist eine reine Personenwahl. Viel taktieren kann man da als Einzelner im ersten Wahlgang noch nicht. Meanwhile, heute in DD: ![]() #a 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|