|
Seltsame Stahltreppe am Pirnaischen Platz
Antworten(15 - 29)
|
|
 13 Apr 2005, 23:58
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Umgestalten ... ? Das denken sich die Stadtväter auch schon ... Was denkt ihr euch?. Man stellt doch nicht ein Kunstwerk für 300.000 Euro hin, um es dann umzugstalten. Mal abgesehen davon, dass die Stadtväter wahrscheinlich weiterhin keinen Sinn für Urheberrechte haben, ähnlich wie mit dem Pusteblumenbrunnen, den sie in krasser Missachtung des Urhebers einfach umgestaltet haben.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 14 Apr 2005, 00:40
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja und wenn man etwas weiter liest, stellt man auch fest, dass es auch möglich gewesen wäre, eine innenliegende Treppe zu bauen, oder diese ganz wegzulassen. Aber da der Denkmalschutz schon die aussenliegende Variante genehmigt hatte, hat man diese halt durchgezogen. Und so ganz glücklich sind auch die Stadtväter damit nicht. Und ehrlich gesagt hätte man sich das vorher denken können. Ich frag mich ausserdem noch, ob irgendwann mal noch Geld dafür da ist, die Durchbrüche für die Türen an den Kanten auch noch harmonisch zu gestalten, dass es nicht aussieht, wie reingeschlagen.
|
|
|
|
|
 14 Apr 2005, 08:37
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Ich dacht eigentlich das wär so ne Art provisorische Feuerleiter solange wie die da bauen, ich dacht das Ding kommt wieder weg... QUOTE | den eiffelturm fanden übrigens zu seiner zeit auch viele leute unpassend und hässlich... yeahrite.gif |
Sieh mal einer an... In 20 Jahren ist diese Feuerleiter DIE Attraktion Dresdens!!!!
|
|
|
|
|
 14 Apr 2005, 15:58
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Modern muss ja net immer hässlich sein...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|