QUOTE (Chris @ 14 Apr 2005, 09:24) |
Was kostet ein Menschleben?
Fragt euch das mal in Hinsicht auf Moral, Rechtsordnung und Merkantilismus. |
wenn du so fragst?
menschlich/moralisch
-> trauer der dem menschen nahe stehenden, und derer, vllt die ihn geachtet haben
-> gleichgültigkeit ALLER anderen
die rechtsordnung wird total unbeindruckt sien
wirtschaftlich
-> beerdigung
-> steuerausfall bzw alg/renten-einsparung
fertig.
QUOTE (womme) |
wo bleibt hier die moral? |
ich will nicht behaupten, dass man seinem schicksal ausgeliefert ist, aber ich denke, wenn es dich heute haben will, stehen deine chancen schlecht. es passiern einfach dinge, die keiner weder erklären will oder kann und deswegen sage ich mir, solange ich das gefühl hab, selbst davon zu kommen, kann mir das relativ egal sein, und sich darüber aufzuregen ist sinnlose zeitverschwendung.
und jetzt:
ganz anders sieht mas das, wenn jemand betroffen ist, wenn man jemandem nahe steht, dem soetwas passiert. aber da mir sowas noch net passiert ist halt ich mich aus dem teil raus.
und nochwas anders: wenn ich besoffen von irgendner brücke falle will ich nicht dass hinter mir jemand nach nem höheren geländer schreit. wenn ich, wenn ich in dölzschen beim abfahren mit den inlinern in n auto rassel, dem ich bewusst die vorfahrt nehme, will ich auch nicht, dass man dort die vorfahrt ändert. und nur weil n polizist im moment, wo er angegriffen wird erschreckt zuerst an seine pistole denkt, anstatt an seinen gummiknüppel oder sein pfefferspray dann brauch ich auch nicht danach schreien, allen polizisten die knarren wegzunehemn und noch mal zur schule zu schicken.
wer angst vorm leben hat, soll sich zuhause einschliessen oder am besten töten, bevor jemand anders es tut. der tod gehört zum leben dazu <punkt> *schlusskommentardochwiedergelöschthab*