_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 398 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Dec 2007, 17:29

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

"Im Vergleich wäre die Original-Musik dann doch wohl eher ein Konzert des Interpreten." - Dann muss der Schöpfer der Musik seine eigene Musik interpretieren? Ist es dann noch `Original', wenn man es interpretiert oder ist es dann schon ein neues Original? Natürlich herrscht bei einem Konzert im Konzertsaal eine andere Atmosphäre oder Aura. Aber in deinem Heim ist Atmosphäre ebenfalls anwesend - und die ist heute, im Gegensatz zu früher, frei vom störendem Knistern der Schelllackplatten, frei vom Netzrauschen oder von barbarischer Frequenzbegrenzung. Die `Originalerfahrung' nähert sich der `Plagiatserfahrung' an - zumindest soweit es die Musik betrifft! Schliesst eure Augen!


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Dec 2007, 19:54
avatar
1. Schein
*

Punkte: 45
seit: 12.12.2007

Zitat(asmo @ 17 Dec 2007, 16:02)
Über Kunst zu diskutieren ist in einem solchen Forum recht mühsam.

Ich halte es da lieber mit Picasso:
"Sie erwarten von mir, daß ich ihnen sage, daß ich ihnen definiere, was Kunst ist? Wenn ich es wüßte würde ich es für mich behalten."  wink.gif
*


Ich halte es mit Benjamin "Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert - das Medium, in dem sie erfolgt - ist nicht nur natürlich, sondern auch geschichtlich bedingt." und "Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine Nachfrage zu erzeugen, für deren volle Befriedigung die Stunde noch nicht gekommen ist."

Die Diskussion war ganz nett und auf einem hohen Niveau ... danke allen Beteiligten ... so gefällt mir exma.



--------------------
"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." - Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Dec 2007, 00:31
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2398
seit: 14.04.2006

Heute in der Zeitung, ein Fakt, den ich mal unkommentiert lasse:
erfolgreichste Single des Jahres: DJ Ötzi - Ein Stern doh.gif

Wenn man echte nichtkommerzielle Musik hörn will, muss man Dienstags in FloPo zum "Klampfen für Ruhm und Freibier" (präsentiert von den Dresdner Stadmusikanten e.V.) gehn und ab dem zweiten Lied pro Interpret zuhören (das erste Lied is nur fürs Bier und deshalb natürlich voll kommerziell). serenade.gif

Die grosse Diskussion um Kunst mit allen mögliche lustigen Fachbegriffen bringt so trocken und theoretisch gar nix, es läuft einfach ins Leere.
Die Rolling Stones haben es so ausgedrückt: "It's Only Rock 'n Roll, But I Like It". Also: Nich diskutieren sondern Gitarre zur Hand nehmen und selber machen.


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jul 2008, 03:44
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9600
seit: 22.10.2004

Ich würde das Thema gern noch ein wenig aufbohren und fragen, warum das Interesse an handgemachter Musik immer verordnet sein muss und nicht von allein entsteht und sich erhält. Für mich stellt sich also weniger die Frage, warum xyz populär ist, sondern vielmehr, warum αω unpopulär ist. weeping.gif

Zitat(aktsizr @ 17 Dec 2007, 14:42)
Nun werden hier auch noch Adorno und Warhol bemüht.. Herzlich Willkommen bei der philosophischen Autoritätsphrasendrescherei! Einmal Jazz-Diffamierung und Suppendosenmalerei gibts gratis!
Manchmal verlässt mich vielleicht der Erinnerungswille, aber bei diesem Incubus-Pamphlet nicht. Gerade Du als Schönberg-Kenner solltest hier Deine Zunge zügeln, ohne Adornos Arroganz wäre aus Strawinskij nie was geworden. Aber das ist nicht der Punkt. Ich musste das nur loswerden. tongue2.gif

Nachtrag: Frei heraus: Ist Musik wissenschaftlich greifbar? Verweis auf Qualia-Problematik in Myrmis Beiträgen.

#a

Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 23 Jul 2008, 03:56 bearbeitet


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: