_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

>Adobe schluckt Macromedia ... für 3,4 Milliarden US-Dollar

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Apr 2005, 12:03
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

Adobe will Macromedia für rund 3,4 Milliarden US-Dollar übernehmen und hat dazu eine entsprechende Vereinbarung mit Macromedia unterzeichnet. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine breitere Produktpalette für Kreative anbieten und durch die Ansprache einer größeren Kundenbasis in neue Märkte vordringen, insbesondere in die Bereiche "Mobile" und "Unternehmen".

quelle: http://www.golem.de/0504/37544.html

Adobe schluckt schon seit längerer Zeit kleine und größere Softwarefirmen
es wird langsam zeit das Microsoft Adobe schluckt.
Fragt sich nur wie viel Milliarden dann in Form von Aktienpaketen
über den Tisch gehen.



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 11)
post 18 Apr 2005, 14:09
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

shocked1.gif wat soll dit denn? kann mir keine vorteile vorstellen, weder adobe -> macromedia, noch microsoft -> adobe. es wird nur weniger programmalternativen geben wird und die programme werden teurer werden, wegen geringerer konkurrenz.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 14:20
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

QUOTE (mcnesium @ 18 Apr 2005, 14:09)
wat soll dit denn? kann mir keine vorteile vorstellen

adobe inc. macht mehr umsatz, dat soll dit besserwisser.gif


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 14:25
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

boah, hab ich vorhin aber auch geschluckt, als ich die newsticker zum frühstück gelesen hab... shocked1.gif
da bin ich jetz echt ma gespannt, was das gibt. allein waswebtechnologien betrifft, hockte doch macromedia bis jetz auf flash fest und hat sich gegen svg gewehrt, während adobe eher svg unterstützt hat. is das jetz das aus für flash? oder das aus für kommerzielle implementierung von svg? bin gespannt.
hoffentlich bleibt jetz trotzdem macromedia fireworks erhalten, was imho in sachen webgrafikerstellung sowohl image ready, als auch photoshop haushoch überlegen is. ich komm mit der vektorbasierten arbeitsweise dort einfach besser klar und die oberfläche gefällt mir bei macromedia sowieso besser, als bei adobe...


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 16:59
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

nunja so wie es der zufall will ist heute die final von opera 8 rausgekommen...

und neuerdings ist SVG gleich mit dabei biggrin.gif

ftp://ftp.opera.com/pub/opera/win/800/

edit:
ftp://ftp.hu-berlin.de/pub/www/opera/win/800/
ftp://ftp.heanet.ie/pub/opera/win/800/
ftp://ftp.130th.net/pub/mirror/opera/win/800/
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 17:02
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

verdammisch, ftp down


--------------------
_____________________
it's done when it's done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 18:17
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

immer mit der ruhe, wenn alles nach plan läuft, wird firefox 1.1 ebenfalls antiven svg support haben. mit den nightlies kann man das shcon testen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 18:19
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

SVG ist nicht aufzuhalten.
1. es ist Standard.
2. es wird schon nativ bei einigen Programmen nativ unterstützt.
3. es wird auch irgendwann mal (die Programmierer arbeiten dran) auf dem Windowsdesktop nativ unterstützt.

Ich vermute die Macromedia Palette wird sehr bald den SVG Export beherrschen wink1.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 18:32
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ist nur abzuwarten, was jetzt mit Flash passiert. Hat Adobe Macromedia gekauft, um Flash in die eigenen Produkte zu integrieren, um Flash langsam vom Markt drängen oder um Beides friedlich nebeneinanderher existieren zu lassen. wacko.gif

Außerdem gibt es ja in der Produktpalette einige Überschneidungen. Mal sehen was da eingestellt wird.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 19:08
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

für alle die gerade nicht wissen um was es sich bei SVG handelt:
QUOTE (wikipedia.org)
Scalable Vector Graphics (SVG) ist eine Sprache zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken in XML. SVG unterstützt mittels SMIL Animationen. Manipulation des SVG-DOM sind mit Hilfe eingebetteter Funktionen (Beispielsweise via ECMAScript (JavaScript) oder Tcl) möglich.

SVG wurde im September 2001 zur W3C-Empfehlung erhoben. Man kann erwarten, dass es von der nächsten Generation der Webbrowser nativ unterstützt wird. Zur Zeit ist dazu ein Plugin notwendig, wie z.B. der SVG Viewer von Adobe. SVG-Dateien können auch mittels eines eigenständigen SVG-Anzeigeprogrammes betrachtet werden. SVG-Dateien können mit einem normalen Texteditor erstellt und bearbeitet werden.


noch mehr infos gibt es HIER.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2005, 22:28

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

ach man junx nun ma janz ruhich...ich bezweifle das adobe die preise so drastisch steigern wird und ausserdem vermute ich, wird es demnaechst allgemein bessere standards geben, flash wird weiterhin existent bleiben und svg wird (hoffentlich) langsam erwachsen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: