Kardinal Ratzinger aus Deutschland ist Papst geworden! Sein neuer Name lautet Benedikt XVI. Seit 480 Jahren der erste Papst der aus Deutschland kommt.
QUOTE
Lebenslauf
1927 geboren am 16. April in Marktl am Inn
1946-1951 Studium der Philosophie und Theologie in Freising und München
1951 Priesterweihe am 29. Juni in Freising Aushilfspriester in München-Moosach (Pfarrei St. Martin)
1951-1952 Kaplan in München-Bogenhausen (Pfarrei Hl. Blut)
1952-1954 Dozent im Erzbischöflichen Klerikalseminar Freising
1954-1957 Dozent für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising
1957 Habilitation an der Universität München im Fach Fundamentaltheologie mit einer Untersuchung über Bonaventura
1958-1959 außerordentlicher Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising
1959-1963 Ordinarius für Fundamentaltheologie an der Universität Bonn
1962-1965 Offizieller Konzilstheologe (Peritus) des Zweiten Vatikanums
1963-1966 Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Münster
1966-1969 Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Tübingen
1969-1977 Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Regensburg
1976-1977 Vizepräsident der Universität Regensburg
1977 Ernennung zum Erzbischof von München und Freising am 25. März 1977 Ernennung zum Kardinal am 27. Juni 1977 Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Regensburg
1981 Ernennung am 25. November 1981 durch Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Katholischen Glaubenskongregation in Rom, zum Präsidenten der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission
1986-1992 Leiter der Päpstlichen Kommission zur Erstellung des „Katechismus der Katholischen Kirche“
1992 Erhebung im Konsistorium des 5. April 1993 zum Kardinalbischof der suburbikarischen Diözese Velletri-Segni durch Papst Johannes Paul II.
1998 Bestätigung der Wahl zum Vizedekan des Kardinalskollegiums am 9. November 1998 durch Papst Johannes Paul II.
und ich muss mcnesium absolut zustimmen. es is mir klar, das die informationen gebracht werden müssen/sollen. aber eine derartig übertriebene ausschlachtung durch die medien tut einfach nich not. die leute, die es interessiert, die schauen schon, wo sie ihre informationen herkommen. deshalb muss man es ncih allen anderen gewaltsam aufdrücken...
[Offtopic] Diese Medienflut ist aber nicht Schuld der Kirche, wie du schon sagst, die es betrifft würden auch so ihre Infos erhalten. Das ist mal wieder nur ein ausgezeichnetes Beispiel für die SENSATIONSGEILHEIT der Medien und für wofür tun sie das ... für die Sensationsgeilheit jedes einzelnen Menschen --> wenn es keiner konsumieren würde, würde es auch niemand bereitstellen --> Angebot und Nachfrage bzw. Nachfrage und Angebot
so ist es aber immer, wenn etwas passiert, Bsp. 11.09.2001, Flutkatastrophe Südostasien und nun die Papstwahl. Solange das Thema aktuell ist, wird es bis ins letzte AUSGESCHLACHTET solange bis die Einschaltquoten wieder sinken. Also ist die Gesellschaft selbst Schuld an ihrer "Misere".
wie auch oft hier im Forum geschrieben, lest doch einfach nicht die Posts die euch nicht interessieren BZW. schalt doch einfach um oder besser aus!!! [/Offtopic]
Dieser Beitrag wurde von cosmophon: 20 Apr 2005, 12:40 bearbeitet
--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen." - Pearl S. Buck -
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken." - Mahatma Gandhi -