Leute, ich sag nur eins, hütet euch vor polnischer Wurst. Der nächste Skandal ist da. Nach umgelabeltem Fleisch in deutschen Supermärkten beweisen uns die Polen in Hand der USA, dass es schlimmer geht.
Schimmlige Wurst wurde abgerieben, dass sie wieder frisch aussieht, und neu eingeschweisst.
Hatte unlängst die Möglichkeit mal mehrere Dosenkartoffelsuppen zu testen bzw. Preis und Inhalt zu vergleichen. Im Konsum gibts 4 Stück:
1. Billigsuppe für 0,89c 2. Mittelpreisiges von "Omis" und "Sonnen-Bassermann" für 1,89 bzw. 1,99 3. Highend von Erasco für 2,49 (Kartoffeltopf mit Würstchen, nicht die eigentliche Kartoffelsuppe)
Wenn man mal die Zutatenliste durchstöbert, fällt auf, dass das Billigprodukt natürlich voll ist mit Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern. Geschmack bzw. Konsistenz ist Standard, aber keinesfalls wirklich toll. Außerdem fehlen preisbedingt die Würstchen drin, es gibt nur ein paar Rauchspeckstücken.
Das Ding von "Omis" hat die wenigsten E Nummern hinten drauf und verzichtet auf Farb- und Konservierungsstoffe, sowie Geschmacksverstärker, schmeckt aber einen Tick schlechter als die von Sonnen-Bassermann, aber für den Preis absolut ok.
Sonnen-Bassermann verzichtet ebenfalls auf Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe, hat aber ein paar E Nummern an Bord, sollte aber nicht so wild sein. Würstchen sind am Start und Geschmack ist absolut überzeugend. Mein Favorit.
Überraschenderweise sind in der Erascosuppe (mit Abstand am teuersten) sowohl Geschmacksverstärker, als auch Farbstoffe drin. Ansonsten noch ein ganzer Packen E Nummern. Absolut indiskutabel bei dem Preis.
Also: Augen auf beim Kauf. Manchmal ist das günstige Angebot auch im Konsum klar besser.