_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 411 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Apr 2005, 19:32
avatar
2. Schein
**

Punkte: 94
seit: 08.01.2005

hmm

also ab das so stimmt. Ohne Fleisch kann man sicherlich auskommen. Aber kaum ohne Eier, Milch etc. Und das kommt ja nun mal wenn man das konventionell kauft auch nicht grad ausm tierparadies ..


Und Pelz tragen find ich in jedem Fall widerlich, wo es doch heutzutage eindeutig bessere Materialen gibt. naja - den Eskimos und seis verziehen .
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2005, 20:41
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

QUOTE (mr.orange @ 27 Apr 2005, 16:07)
Ich vertrete grundsätzlich die Ansicht: Was ich esse, kann ich auch anziehen. Die einzigen, die grundsätzlich Pelzhandel kritisieren dürfen, sind für mich Vegetarier und Veganer. Denn Fleisch braucht der Mensch nicht zum Leben. Für wenig Stress i.d. sonst vegetarischen Ernährung genügen alternativ auch 1 bis 2 gute Steaks monatlich. Aber sonst keine Wurst, kein McDonalds usw.. Es gibt Pelzfarmen, da gehts den Tieren um Lichtjahre besser, als jeder Otto-Normal-Kuh oder jedem Otto-Normal-Schwein, dass auf unseren Tellern landet.

JA, ich bin Vegetarier, aber kannste mir den Schwachsinn ma erklären, den Du da schreibst. Wenn obiger Absatz von Dir eine zusammenhängende Abhandlung über ein Thema ist, dann erklär mir mal, wie eine Umsetzung durch Kombination ersten und letzten Satzes fungiert.
Wenn Du monatlich Deine zwei Marder - und das is ja ne Art und keine Rasse - isst, dann versteh ich das. Und ersteren Satz versteh ich nich nur, den unterstütze ich sogar in eigener Weise, weils einfach Verschwendung wäre, eine Kuh zu essen und die Haut nicht weiterzuverwerten.
Eben im Zug hatte ich selbigte Diskussion mit Kunst-/Designstudenten und hab das mal folgender Weise begründet:
Wenn früher die Steinzeitmenschen n Viech gefangen haben, dann haben die das Fleisch gegessen, aus den Knochen und Sehnen Werkzeuge gemacht und Fell als Kleidung und evtl. Zeltbau verwendet, aber sie haben keine Wiesel gefangen und sie solange angefurzt, bis sie daran verreckt sind, um das weiche Fell zu behalten und den Rest wegzuwerfen.
Und dann würde ich gerne wissen, wo Du Freiland-Marder gesehn hast. Das ist meiner Ansicht mal das dümmste, was ich je gehört hab.
Bisam, etc. is da was anderes - die gibts soviel, dass man die jagt und deren Fell verkaufen kann - die sind eher ne Landplage, weil sie Ufer verwüsten, aber es kommt auch keiner auf die Idee, die zu züchten, weil deren Fell nich so das tollste is.
Wenn der Mensch aus Bisam einen Nutzen hätte ziehn können wie er das mit Mardern macht, dann hätte er das getan.
Wer simple Massentierhaltung betreibt, die nur auf einer Eigenschaft des Tieres beruht, die für die Menschheit von Bedeutung ist, wird diese nur deshalb betreiben, weil er Profit damit machen kann. Profit basiert auf Produkt-Masse und nicht auf Optimalbedingungen für das Produkt.
Und Pelzerzeugung hat nicht den gesellschaftlichen Standard, den Eier haben, weil Pelz Pelz ist und für den Endverbraucher keinen Unterschied macht, der für den Hersteller/Züchter von profitablen Nutzen wäre wie der Geschmacksunterschied von Eiern. Freiland bedeutet Erhöhung der Produktionskosten und wenn diese nicht vom Endverbraucher getilgt werden, dann sind sie undprofitabel.
Ergo: Wer glaubt, dass es Marder gibt, die paradiesische Zustände erleben, lebt hinterm Mond, ach was sag ich: hinterm Mond vom Saturn!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2005, 22:57
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

mit den eiern würd ich aber auch aufpassen:
wenn ihr wirklich eier von glücklichen und stressfreien hühnern haben wollt, dann müsst ihr eier kaufen, die von hühnern kommen, die in kleinen gruppen leben. -> wie aufm bauernhof

die meisten freiland/bodenhaltung-eier aus dem supermarkt kommen von hühnern, die auch nur in riesigen horden auf relativ engem raum gehalten werden.
das ist für die nen riesen stress und kanibalismus, größere verletzungen und krankenheiten sind da keine seltenheit. und um krankheiten zu verringen, kriegen sie auch noch zusätzlich ne menge medikamente ins futter.

da kommen die hühnchen meiner meinung nach vom regen in die traufe.
nur damit verbraucher ihr gewissen beruhigen können. --> denn nur weil man ein folterinstrument von einigen weglässt, wird es nicht unbedingt human

solange man eier "industriell herstellen will", werden die gackerviecher nie artgerecht gehalten werden können...


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2005, 23:05
avatar
Pommesfee
*********

Punkte: 4418
seit: 16.11.2004

wieso gehts hier eigentlich nur noch um hühner??? confused1.gif

das ganze hier hat doch mit der quälerei von hunden angefangen huh.gif






btw:ich bekomm meine eier wie tina von omi...vom richtigen bauern vom dorfe^^


--------------------
Penis.

Der onkel und der subbi und der hitler waren hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 10:40
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Sehr geehrter Herr Luzifer,

ich freue mich über diese Diskussion. Kommen wir nun zu dem "Schwachsinn", den ich geschrieben habe. Wir werden feststellen, dass es darin keine Widersprüche gibt.

a) Hypothese 1:
"Was ich esse kann ich auch anziegen."
Ich denke hier sind wir d'accord, es ist tatsächlich sinnvoll, das Fell bzw. die Haut der Kuh bzw. des Schweins zu verwerten, wenn ich es schon schlachte. Die Indianer machten das ja auch so, wie Du bereits aufgeführt hast.

cool.gif Hypothese 2:
"Fleisch braucht der Mensch nicht zum Überleben."
Dies ist nach Auskunft mehrerer Ärzte tatsächlich so. Es genügt den Bedarf an tierischem Eiweiß mit Eier, Milch und etc. zu decken.

c) Hypothese 3:
"Pelz braucht der Mensch nicht mehr zum Überleben."
Ich denke eine Erklärung hier erübrigt sich.

d) Hypothese 4:
"Nur Vegetarier und Veganer haben das moralische Recht, mir Vorwürfe zu machen, wenn ich für den Pelztierhandel bin."
Da cool.gif und c) stimmen, ist es absolut in Ordnung, wenn Du mir als Vegetarier Vorwürfe machst.

e) Hypothese 5:
"Wenn ich Schweine- und Rindfleich esse, weil mir meine moralischen Wertmassstäbe das erlauben, kann ich genauso gut Pelz tragen."
Da ich bereits gegen Hypothese 2 unter cool.gif verstosse, kann ich genauso gut gegen Hypothese 3 unter c) verstossen, da ich weder Fleisch NOCH Pelz zum überleben brauche.

f) Hypothese 6:
"Es gibt Pelztiere denen es wesentlich besser geht, als Otto-Normal-Kuh- bzw. -schwein."
Diese Erkenntnis ziehe ich aus einem Gespräch mit einem Pelzhändler, dessen Unternehmen Qualitätskontrollen hat, die weit über das Mass der normalen Schweine- und Rinderhaltung hinausgehen. Warum macht er das nur ?? Ganz einfach, aus Profit- Interessen. Denn es gilt, je besser der Nerz gelebt hat, umso schöner ist der Pelz. Pelzkenner wissen das und kaufen daher keinen Schrott vom Chinesen. Die Nerze haben den ganzen Tag Auslauf, werden mit Wal- Klängen verwöhnt und bekommen 1A- Futter. Also ist hier nix, mit Käfig- Tier- Haltung, oder stehn in Reih und Glied, um dann geschlachtet zu werden.

Erkenntnis:
Vegetarier und Veganer haben absolut das Recht, mich zu verdammen. McDonalds-, Wurst- und Fleisch- Esser, sprich Otto- Normal- Bürger haben es nicht. Die Begründung, dass ja das Fell der Kuh bzw. des Schweins zusätzlich genutzt wird, ist nämlich nur eine Ausrede, denn es gilt nicht nur Hypothese 3 unter c), sondern auch Hypothes 2 unter cool.gif.


--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 10:41
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Ergänzend: Kickt die Smilies raus. Smilie heißt "Punkt b", er macht halt einen draus.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 10:45
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Ergänzend:

Erkenntnis - Teil 2:
Im Ergebnis muss man sogar feststellen, dass ein Pelzkenner, der beim Kauf auf o.g. Qualitätskriterien achtet, sogar tierfreundlicher handelt, als Otto- Normal- Bürger, dem es Wurscht ist, woher die Wurscht ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 15:32
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Mag schon sein, aber würd echt gerne ma wissen, wo es so eine Komfort-Zuchtstation gibt. Ich glaub da nämlich nich dran.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 18:47
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

@Luzifer: Ganz ehrlich. Damit hätte ich auch Probleme. Nur der olle Pelzhändler (Kaufmann im Groß- und Einzelhandel) ist ein Bewohner meines Hauses, mit dem ich auch schon das ein oder andere Bierchen gekillt und einige vertrauliche Gespräche geführt habe. Wir haben quasi ein sehr gutes Vertrauensverhältnis. Und deshalb glaube ich nicht, dass er mich bescheißt. Und er reist richtig in der Gegend rum und kontrolliert regelmässig die Farmen (auch im Ausland) von denen er Pelze bestellt bzw. direkt abholt. Insofern scheint es auch nicht nur Schwarze Schafe im Pelzhandel zu geben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: