
Ich kauf auch nur Eier (mindestens) aus Bodenhaltung (wenn mal keine Freilandhaltung da ist, weil die doch schon von vielen Leuten gekauft wird...)
Allein auch schon wegen dem Stress, den die Hühnchen dort NICHT haben.
würdest du gute eier legen, wenn du permanent gestresst bist?
oder eher wenn du rumpicken, -laufen und -fressen kannst wann und wo du willst?
rein molekularbiologisch (ich will jetzt nicht konkret werden) gesehen sind die eier von "glücklichen hühnern" gesünder

(außerdem fühlt man sich schon besser, wenn man beim kauf daran denkt und wenn man sieht, wie die käfighaltung sich nicht verkauft... manchmal würd ich auch die leute direkt ansprechen, wenn ich sehe, dass dochmal einer zu diesen eiern greift...)