ich habe grade eine meldung in den "die nacht"-nachrichten auf sat1 gesehen.der titel war:
jeder 5. student ist infolge von alkohol- oder cannabiskonsum psychisch krank ich hatte immer gedacht es wäre andersrum, jeder 5. hätte kein alkohol/drogenproblem :)
aber ernsthaft wollte ich mal hören wie andere studenten darüber denken...
andere fakten aus dieser studie:
-jeder 12. student kifft 40mal oder öfter pro jahr (?)
-jeder fünfte studienabbruch geschieht infolge von drogenabhängigkeit
-Jura und Med. -Studenten sind besonders alkoholanfällig
-demzufolge leidet jeder 5.student an angstzuständen und anderen suchtschäden...
konnte mir leider nicht alle zahlen merken, da auch ich schon einiges getrunken habe (welch eine ironie!!!)
--------------------
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt. (Georgie Best) Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er. (Berti Vogts)
tja, im gegensatz zu dem, was nicht-studenten denken, wie so ein studium abläuft, gibt's die möglichkeit jeden tag ordentlich zu feiern und 21 semester zu studieren oder man geht gar nicht feiern und schafft sein studium in der regelstudienzeit!
falls man aber doch noch etwas spaß am studium haben will, sollte man meiner meinung nach erst mal das feiern nicht übertreiben, vordiplom oder zwischenprüfung oder wie auch immer meistern und dann hat man auch die erfahrung, wie sehr man die sau rauslassen kann. ich war dann irgendwie nur noch feiern! ;) es ist dann sogar noch möglich das studium in der regelstudienzeit zu schaffen, aber mal ehrlich, wer hat da denn wirklich lust dazu? :D