|
Baustelle >>> Uni >>> Mensen
|
|
 23 Sep 2003, 09:13
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Was, wann, wo und vor allem : warum Mensa BergstrasseZitat Seit dem 11. August 2003 wird die Bergstraße (B 170) als Autobahnzubringer ausgebaut. Ziel ist eine Verbreiterung und Absenkung der Straße. An Stelle der jetzigen Fußgängerampel in Höhe des Hörsaalgebäudes entsteht eine für Behinderte und Radfahrer geeignete großzügige Fußgängerbrücke. Im Bereich der Brückenrampe neben der Mensa wird im Rahmen der Bauarbeiten die Cafeteria-Terrasse neu gestaltet.  Am Fritz-Förster-Platz kommt es zu einer günstigeren Anordnung der Bushaltestellen, die Busse in stadtwärtiger Richtung werden künftig direkt vor der Mensa halten. Die neue Straße erhält Radwege. Im April 2005 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, während der Bauzeit ist mit starken Beeinträchtigungen im Umfeld zu rechnen. Der Baustellenbereich lässt sich ebenerdig zeitweise nur im Bereich Mommsenstraße und Fritz-Förster-Platz queren. Um den Zugang zur Mensa Bergstraße und den umliegenden Gebäuden zu sichern, wird ab 18. Oktober 2003 eine Behelfsbrücke vom Vorplatz des Hörsaalzentrums zur Mensa führen. Besonders schwierig wird die Situation für Radfahrer. Im Bereich der Mensa und des Hörsaalzentrums sind die bisherigen Stellflächen für Fahrräder kaum noch nutzbar, über die Behelfsbrücke müssen die Fahrräder getragen werden. Mensa MommsenstrasseZitat Oft verschoben, soll das große Bauvorhaben nun endlich im nächsten Jahr Gestalt annehmen: Im März 2004 beginnen die Sanierung der Mensa Mommsenstraße, die nur 18 Monate dauern soll. Die Interimsmensa weicht in zwei Zelte neben dem Heizhaus und an der George-Bähr-Straße aus. Das Essen wird in der Mensa Reichenbachstraße gekocht und dann in den Zelten ausgegeben. Vor dem Barkhausenbau wird in einem transportablen Pavillion eine Cafeteria eingerichtet. -----------  ----------  ----------  ----------  ---------- So sieht es aus.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Oct 2003, 02:09
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
also ich wohn' ja quasi fast an der bergstraße und kenne den lärm hier, aber ich bin der meinung, dass mit dem ausbau als autobahnzubringer das besser wird. vor allem diese scheiß lkws fahren dann nicht mehr hier lang - denn dafür gäbe es kaum einen grund, außer vielleicht einer vollsperrung der autobahn. außerdem ist es so, dass der lärm vor allem durch dieses pflasterstück vor der mensa erzeugt wird, was es ja vermutlich nicht mehr lange geben wird.
wenn jetzt noch jemand mal eine zahl hätte, wieviele fahrzeuge jetzt, bzw. bis vor der flut jeden tag die bergstraße entlanggedonnert sind, würde ich mich sehr darüber freuen! sobald nämlich nur absolute zahlen wie: "ab dann werden täglich 40000 fahrzeuge da unterwegs sein..." kommen, ist meist was faul, denn wenn es vorher 39000 täglich waren, macht das kaum einen unterschied, jedoch wäre es kein gegenargument mehr!
na denn, alles wird besser - außer die abmattwiese vor der mensa!!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|