|
Schluss mit dem Rauchen! Tabakentwöhnung an der TU-Dresden
Antworten(15 - 23)
|
|
 04 May 2005, 10:53
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
QUOTE (der-prophetII @ 04 May 2005, 10:09) | ich hatte es auch mit dem buch von allen care geschafft 8 monate aufzuhören und bin im januar wieder rückfällig geworden.  |
Ups.. rückfällig nach 8 Monaten!? Aber positiv sehen: Das waren 8 Monate, wo Du Dich geschont hast. Schöne Kur! Ein ganz wichtiger Tip noch an alle die aufhören wollen: Gar nicht erst vornehmen, nie wieder zu rauchen! Sonst fühlt man sich durch diesen Vorsatz eingeengt und denkt unbewusst, dass die Raucher eigentlich freier sind und man bricht wieder aus. Ich hatte mir damals nur vorgenommen, einen alkoholfreien Monat zu machen und mich über jeden Tag gefreut, an dem ich keine geraucht hatte, bis ich schnell gemerkt habe, dass die Freude und der Stolz mir mehr gab, als das Rauchen. Wenn man doch mal rückfällig werden sollte, dann auf keinen Fall alles hinschmeißen und wieder anfangen wie vorher. Viele denken sich dann, "Mist, nicht geschafft, jetzt hab ich eine geraucht, das wars, jetzt bin ich wieder Raucher". Das ist falsch! Es ist nicht wie bei einer Prüfung, wo man durchgefallen ist und nicht mehr weitermachen kann. Jeden neuen Tag kann man es schaffen, wenig zu rauchen oder sogar keine und jeder solcher Tag ist ein Gewinn und macht stolz. Man sollte sich gerade beim rauchen-aufhören kein Verbot vorschreiben, weil das dazu verführt, es wieder zu brechen und man sich unfrei fühlen würde. Ich könnte morgen eine rauchen, aber ich mache es nicht. Aus freier Entscheidung und nicht wegen eines selbst aufgestellten Gesetzes. Wo kein Gesetz, da gibt es auch keine Übertretung.
|
|
|
|
|
 17 May 2005, 09:49
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
CDU-Politiker will Zigaretten verbietenEigentlich ne gute Idee, hab ich gedacht. Ist auch ne gute Idee. Allerdings: Letzte Woche nach ner Flasche Rotwein, hab ich - nachdem ich 5 Monate aufgehört hab - so ne Lust auf Rauchen verspürt und in meiner Schublade gekramt und tatsächlich noch ne Schachtel feinste "Willem II - Primo" Cigarillos gefunden (100% Tobacco). Da hab ich mächtig genüsslich eine gedampft.. hmmm die war aromatisch, würzig, lecker! Da hab ich mir gedacht, sowas kann man ganz selten ruhig mal machen. Nach meiner Anleitung da oben, ist daraus natürlich kein Rückfall geworden, sondern es ist bei der einen geblieben. Ich bezeichne mich nach wie vor als Nichtraucher und nicht als einer, der es nicht geschafft hat und darum wieder anfangen muss. Falls es also ein Verbot geben soll, würde ich mir dennoch vorbehalten wollen, ne Schachtel Cigarillos mein Eigen nennen zu dürfen.
|
|
|
|
|
 17 May 2005, 10:55
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
Zitat CDU-Politiker will Zigaretten verbieten==> Die FDP kritisierte die von Künast geplante Liste. "Frau Künast sollte die Stoffe erst prüfen und dann veröffentlichen", sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der FDP, Gudrun Kopp, der "Berliner Zeitung". So lange man nicht wisse, welche Wirkung ein Stoff habe, führe die Liste nicht zu mehr Aufklärung, sondern trage zur Verunsicherung der Verbraucher bei. "Das Ganze ist ziemlicher Aktionismus", sagte Kopp. Zugleich betonte sie aber, dass Rauchen generell schädlich sei und auch unabhängig von Zusatzstoffen zum Tod führen könne. lol.... verunsicherung.... "ich weis nicht, ob die zusatzstoffe gefährlich sind, ich hör besser auf, bis sie untersucht sind" ich mein, das rauchen verbieten zu wollen, grenzt ja an politischen selbstmord, so gerne ich das befürworten würde... aber solche kommentare.. nein ich lach mich schlapp... Dieser Beitrag wurde von stth: 17 May 2005, 10:57 bearbeitet
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|