_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

>Mietvertrag mit drei Mietern auszug eines mieters

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 May 2005, 22:44
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

haben hier ne 3er wg und sind im mietvertrag alle 3 namentlich als mieter aufgeführt

was muss ich tun, außer dem vermieter meinen auszug bekannt zu geben?

kann es zu schwierigkeiten kommen, wenn ich neuen mieter für mein zimmer habe?


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 May 2005, 11:53
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

...den kompletten mietvertrag zu kündigen hat ich eben nicht vor, da en neuer mit sicherheit ne höhere kaltmiete hätte usw. und außerdem will ich eigentlich schon in 2monaten raus und nicht erst in 3

...so wie linus007 das meinte, hatte ich das eigentlich vor

...unser vermieter is ne privatperson aus münchen, der hier 2mieteinheiten im mehrfamilienhaus hat (also typische eigentümergemeinschaft bei nem haus)

...werd ihn demnächst einfach drauf anschreiben und sehen wie er reagiert...ich denke, im großen und ganzem ist er einfach nur froh, dass die wohnung vermietet ist...stand vor uns immerhin 1 jahr leer

hat noch jem. aus rechtl. sicht ahnung, ob der vermieter zustimmen muss, wenn ein neuer hauptmieter-wechsel erfolgt? kann er 1-3 neue ablehnen und dann bin ich aber aus meinen verpflichtungen raus, da ich ihm genug bewerber gezeigt habe?

(halt ähnl. wie bei nem arbeitnehmer, der auf kurzarbeit-null gesetzt wird und laut tarifvertrag der arbeitgeber verpflichtet ist, dem arbeitnehmer neue stellenangebote zu machen/ einzuholen, wo der arbeitnehmer aber max. 2mal (oder so) ablehnen darf)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: