_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 358 gäste

>Firefox Beschleunigen keine Ahnung, obs das schon hier gab...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 May 2005, 23:16
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Also wer den Feuerfuchs hat, kann ihn noch schneller machen als er schon ist!

Mit Bordmitteln schneller machen

Im Gegensatz zum Internet Explorer ist Firefox ziemlich schnell. Wollen Sie allerdings das letzte aus diesem Browser herauskitzeln, müssen Sie versteckte Einstellungen aktivieren.


Die Parameter des Firefox verändern Sie einfach, indem Sie in der Adressleiste des Browsers "about :config" eingeben. Sie sehen jetzt im Browserfenster die Einstellungen, die Sie verändern können. Lassen Sie sich dabei nicht von der Fülle der Optionen erschlagen, Sie müssen nur wenige Kniffe kennen. Um die gewünschten Einstellungen schneller zu finden, geben Sie den Begriff einfach in das Feld "Filter" ein (zum Beispiel "network.http.pipelining"). Die interessanten Werte ändern Sie bei "boolean" durch einen Doppelklick auf das Wertefeld, bei "integer" durch einen Doppelklick und dann die Eingabe einer neuen Zahl.

Schneller surfen
Um das Surfen mit dem Browser zu beschleunigen, benutzt Firefox das Pipelining. Das bedeutet: Mehrere Bestandteile einer Web-Seite werden gleichzeitig angefordert, zum Beispiel sämtliche Bilder. Auf eine Antwort des Servers wird dabei nicht einzeln gewartet. Das Pipelining ist derzeit noch eine experimentelle Browser-Erweiterung. Wenn Sie Pipelining aktivieren, kann ihnen aber kein Geschwindigkeitsnachteil entstehen.

Folgende Werte sollten Sie in Ihrem Firefox einstellen:
# network.http.pipelining.maxrequests – 100
# network.http.pipelining – true
# network.http.proxy.pipelining – true
# network.http.request.timeout – 300

HTTP-Einstellungen
Mit HTTP (Hypertext Transfer Protocol) werden die Daten zwischen Browser und Webserver verschickt. Diese Einstellungen sollten vorsichtig gewählt werden, sonst kann es zu Problemen kommen: Geben Sie zu falsche Werte ein, können Verbindungsabbrüche oder Datenstau die Folge sein. Die hier gemachten Vorschläge sind für Rechner geeignet, die über eine DSL-Verbindung verfügen. ISDN-Besitzer oder Analog-Sufer müssen die Werte entsprechend niedriger wählen.

Folgende Werte sollten Sie in Ihrem Firefox einstellen:
# network.http.max-connections – 48 (ISDN: 24, analog: 16)
# network.http.max-connections-per-server – 16
# network.http.max-persistent-connections-per-proxy – 8
# network.http.max-persistent-connections-per-server – 4

Weiterer Tipp
Firefox kann mehrere Web-Seiten in einem Fenster darstellen. Diese Funktion heißt "Tabbed Browsing". Dadurch lässt sich die Fensterflut unter Windows begrenzen. "Tabbed Browsing"-Einstellungen werden im Menü "Einstellungen" angezeigt:

Wählen Sie folgende Einstellung:
# browser.tabs.showSingleWindowModePrefs – true

Quelle: Chip Online
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 May 2005, 04:11
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Zitat(mcnesium @ 08 May 2005, 23:47)
@ paps: es is geil, T1 zu haben biggrin.gif
*


T4 is besser - da wird man nich eingezogen biggrin.gif -> spell.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Luzifer   Firefox Beschleunigen   07 May 2005, 23:16
abadd0n   gute tipps, war ich bisher zu faul. danke. #abd   08 May 2005, 10:26
mcnesium   hmm... irgendwie merk ich keinen unterschied...   08 May 2005, 17:42
decoy   trink weniger @ mc :P   08 May 2005, 20:14
mcnesium   @ paps: es is geil, T1 zu haben :D @ decoy: :s...   08 May 2005, 23:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: