_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

>Wohnheim Oder Wg Tips für den Erstsemestler

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 May 2005, 12:03
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Hi,

ich habe vor, zum WS 05 mein Studium (Elektrotechnik) an der TU zu beginnen.

Noch wohne ich in Berlin, muss mir jetzt aber langsam Gedanken um eine Unterkunft in DD machen. Im Grunde habe ich zwei Optionen:

a) Ich mache mit ein paar Kumpels aus meiner alten Schule (die auch in DD studieren wollen) eine WG auf oder
b) ich ziehe in ein Studentenwohnheim.

beides hat Vor- und Nachteile - das ist mir klar, Ich schätze, finanziell dürften sich die beiden Möglichkeiten nicht viel nehmen, so dass ich mich frei entscheiden kann.

Jetzt möchte ich euch fragen, womit ihr die besseren Erfahrungen gemacht habt...


--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 May 2005, 12:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Hab zwar nie im Wohnheim gewohnt, aber das hat auch viele Vorteile. Z.B. dass du gleich Leute kennenlernst, die nicht zu deinem Studiengang gehören. Außerdem ist ein Studentenclub meistens immer um die Ecke. Und du musst keine Nebenwohnsitzsteuer zahlen, weil ein Wohnheimplatz, warum auch immer, nicht als Nebenwohnsitz gilt.

Kommt aber auch immer darauf an, wo du hinkommst. Die Zimmer sind möbliert, die Möbel reichen von 1970 bis 2005. Die Zimmergrößen von 10 bis 20 Quadratmeter. Die Einheiten von Einzelzimmer bis 8er WG. Manchmal Dusche in der Einheit, manchmal aber auch auf dem Gang. Auf jeden Fall hat man eine Menge mehr Leute um sich, die einem das Leben neben dem Studium erträglicher machen. Kann aber auch sein, dass du voll in die Scheisse greifst und überhaupt nicht mit deinen Kollegen da auskommst.

Rückwirkend betrachtet würde ich es als interessanten empfinden, zuerst im Wohnheim zu wohnen und dann nach 2-4 Semestern sich eine eigene WG zu suchen. Dann kennt man sich schon ein bisschen besser in Dresden aus, und weiss, wo man geile Wohnungen findet wink.gif

Zum Thema Gutzkowpalast - ich find das eigentlich ganz nett dort. Das pralle Leben geht dort auch, der Erasmusstammtisch ist im Haus und eine eigene Fussballverbindung namens GutzHoodz gibs dort auch.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
SnakePlissken   Wohnheim Oder Wg   08 May 2005, 12:03
Tortenhuber   sofern dir was an autonomie und rechten liegt mach...   08 May 2005, 12:12
SnakePlissken   Danke für die vielen, schnellen Antowrten. Ich se...   08 May 2005, 13:08
Silenzium   Das WH Gutzkowstraße hat einen kleinen Musikraum. ...   08 May 2005, 21:19
SnakePlissken   Ich hab' mal noch eine Frage: Mein Vater mein...   06 Jun 2005, 17:40
med.ex   ne sicher net! ich hab ja keinen befristeten/e...   06 Jun 2005, 17:54
SnakePlissken   Na dann bin ich ja beruhigt... :rolleyes: Die Z...   06 Jun 2005, 22:38
Chris   Laber net .. Etagenparties gibs laufend ... :)   07 Jun 2005, 09:09
SnakePlissken   Tja, mein alter Herr hat mir da auch so Geschich...   13 Jun 2005, 10:50
dieFranzi   Nun ja.... die alten Zeiten sind ja nun vorbei.......   30 Jun 2005, 12:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: