Mir kam 2002 die flut zwischen die wohnungsbesichtigung. auf gut glück nen Wohnheimantrag geschrieben, undn verdammtes glück gehabt. erstbezug nach sanierung. Zeunerstrasse 1f, zimmer 20m², 10 leute aufm gang, riesen küche..zwei bäder (ohne badewanne), ich hab 180euro warm gezahlt..is aber schon währrend meiner zeit mal erhöht worden. aber wenn ich mir angugg wieviel ich jetzt für mein WG-Zimmer zahl.. kommt aufs gleiche raus..eher noch teurer hier..weil internet und Strom hier noch extra dazu kommt
Hatte anfangs so gar keine lust auf wohnheim, war aber im endeffekt die bessere lösung. Hab leute kennen gelernt, mitten am Campus gewohnt und vor allem genug Zeit gehabt mir Dresden anzuschauen und n tolles Viertel für meine Wohnung zu suchen..
Problem ist auf jeden Fall, dass du, wenn du im Wohnheim wohnst erstmal n Jahr da wohnen bleiben solltest, weil sonst gibts keine Kaution zurück. Ist aber ne verständliche Reaktion vom StuWe auf Auszüge mitten im Semester und dem daraus resultierenden Leerstand.
Bin nach genau nem Jahr raus und hab ne WG gegründet mit zwei Jungs. Anfangs hab ichs zeitweise arg bereut..weil private Probleme (nich mit den Mitbewohnern..

). Dann noch einmal wie die erste Nebenkosten/Stromnachzahlung gekommen ist. Sowas kann dir im Wohnheim nicht passieren.
Aber ich liebe diese Wohnung und mein Zimmer hier. Dreier Wg ist btw etwas schwieriger zu finden.. weil die meisten drei raum wohnungen auf familien mit kind (Kinderzimmer ~11m²) ausgerichtet sind.
Dieser Beitrag wurde von simpson: 08 May 2005, 12:38 bearbeitet