|
Wohnheim Oder Wg Tips für den Erstsemestler
|
|
 08 May 2005, 12:03
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Hi,
ich habe vor, zum WS 05 mein Studium (Elektrotechnik) an der TU zu beginnen.
Noch wohne ich in Berlin, muss mir jetzt aber langsam Gedanken um eine Unterkunft in DD machen. Im Grunde habe ich zwei Optionen:
a) Ich mache mit ein paar Kumpels aus meiner alten Schule (die auch in DD studieren wollen) eine WG auf oder b) ich ziehe in ein Studentenwohnheim.
beides hat Vor- und Nachteile - das ist mir klar, Ich schätze, finanziell dürften sich die beiden Möglichkeiten nicht viel nehmen, so dass ich mich frei entscheiden kann.
Jetzt möchte ich euch fragen, womit ihr die besseren Erfahrungen gemacht habt...
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
Antworten
|
|
 08 May 2005, 14:54
|

3. Schein   
Punkte: 222
seit: 12.04.2004
|
Zitat(simpson @ 08 May 2005, 13:45) btw.. in meinem wohnheim kam einmal die woche ne putzfrau   Kommt ja hier in der gutz auch recht regelmäßig...aber dabei bin ich recht skeptisch...die macht zum glück nur die flure sauber...einemal hat sie unten die haupteingangstürenfenster geputzt...die waren im nachhinein total dreckig und schmierig...außerdem haben wir letztes oder vorletzes semester ne abrechnung bekommen warum miterhöhung...soll heißen wieviel berechnet und wieviel gekostet...dabei haben sie grad mal 50% des preises für den putzdienst berechnet was es dann wirklich gekostet hat...das kann doch auch net sein oder? @silzenzium: wohn auch direkt bei den mülltonnen...damit weis ich immer wann genau montag ist (und dies ist der einzige tag der woche an dem ich mal ausschlafen könnte...) aber ansonsten is ja gar net schlecht hier
--------------------
Schenke mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die in meiner Macht stehen und die Weisheit das Eine vom Anderen zu Unterscheiden.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|