|
Erziehungsprobleme (körperliche) Strafe muss sein?
|
|
 09 May 2005, 09:33
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Über Probleme diskutieren wir und Gewalt lehnen wir ab. Eine Errungenschaft unserer humanistischen Kultur. Dieses Prinzip hat auch Eingang in die Erziehung gefunden. Antiautoritäre Erziehung soll Selbständigkeit, Kritikfähigkeit und Kreativität fördern. Wie denkt ihr darüber? Bitte seht euch Lukas an! lukas1.wmvlukas2.wmvDieser Beitrag wurde von Theo: 09 May 2005, 22:29 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 09 May 2005, 11:39
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 22.04.2005
|
Sollte so ein kleiner Junge schon früh derartige Verhaltensstörungen bzw. Auffälligkeiten zeigen ist meiner meinung nach auch mal eine nciht zu kräftige ohrfeige angebracht. dieser ganze antiautoritäre erziehungs-mist ist von irgendwelchen alternativen leuten erfunden worden, die aus dem altbekannten schema "obrigkeitsdominanz" ausbrechen wollten, um selbst klarzukommen. warum sollte ein unartiges kind nicht mal in seine schranken verwiesen werden? (bitte seht meine meinung nicht als freidenken für gewalt gegen kinder!)
--------------------
Immer am Riemen reissen, auch wenn er kurz ist!
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|