|
Erziehungsprobleme (körperliche) Strafe muss sein?
|
|
 09 May 2005, 09:33
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Über Probleme diskutieren wir und Gewalt lehnen wir ab. Eine Errungenschaft unserer humanistischen Kultur. Dieses Prinzip hat auch Eingang in die Erziehung gefunden. Antiautoritäre Erziehung soll Selbständigkeit, Kritikfähigkeit und Kreativität fördern. Wie denkt ihr darüber? Bitte seht euch Lukas an! lukas1.wmvlukas2.wmvDieser Beitrag wurde von Theo: 09 May 2005, 22:29 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 09 May 2005, 12:53
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
hym.. ich hab das den thread gelesen, bevor ich die videos gesehen hab... aber was ich da gesehen hab, das hat das was ich erhahnt hatte bei weitem übertroffen. da brauchste keine supernanny mehr, das is n fall fürn psychologen... ich glaube auch nicht daran, dass man die dreckschratte ohne einsatz von psychopharmaka auch nur halbwegs wieder grade biegen kann. vor allem mus er erstmal aus der umgebung raus... da, wo er die ganze sch***e gelernt hat, legt er se bestimmt net ab.
zu den bootcamps: sowas ähnliches gibts auch in deutschland. da kommen aber erst kinder hin, die min. 12-14 sind und schon ne derbe kriminelle und/oder drogenkarrrie hinter sich haben, wo sie dann in der gruppe an sich arbeiten... halt auch unter verschärften tagesablaufregeln.
Dieser Beitrag wurde von stth: 09 May 2005, 12:55 bearbeitet
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|