|
Erziehungsprobleme (körperliche) Strafe muss sein?
|
|
 09 May 2005, 09:33
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Über Probleme diskutieren wir und Gewalt lehnen wir ab. Eine Errungenschaft unserer humanistischen Kultur. Dieses Prinzip hat auch Eingang in die Erziehung gefunden. Antiautoritäre Erziehung soll Selbständigkeit, Kritikfähigkeit und Kreativität fördern. Wie denkt ihr darüber? Bitte seht euch Lukas an! lukas1.wmvlukas2.wmvDieser Beitrag wurde von Theo: 09 May 2005, 22:29 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 10 May 2005, 14:56
|

~Beastie Girl~         
Punkte: 13190
seit: 01.10.2003
|
Für mich ist ADS eine Krankheit.. wenn auch nur eine psychische Störung. Und sehr wohl wird Kindern denen ADS diagnostiziert wird, Ritalin verschrieben, da es bei ihnen die genau gegensätzliche wirkung zeigt, nämlich beruhigend. Ich weiß allerdings weder, wie es zu ADS kommt noch einen besseren Weg um das ganze zu mildern. Hab mal was von ner Spezieltherapie, ohne Medikamente, gehört..
Ich finde es vollkommen falsch, mit Pillen irgendwas lösen zu wollen. Egal um welche psychische Störung es sich handelt, dass fängt bei Menschen an, die traumatisiert von zb nem Autounfall sind, an und hört bei Menschen, die mit Mobbing am Arbeitsplatz konfrontiert sind und deswegen nen Psychologen aufsuchen, noch lang nicht auf. Mein Dad hatte Angstzustände, geht zum Arzt, was macht der? Na klar, Pillen verschreiben. Nach drei Wochen akute Abhängigkeitsgefahr. Ich find sowas grob fahrlässig und nicht dem Beruf bzw vielleicht sogar der Berufung des Mediziners entsprechend.
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here! minilusch3n geschlüpft
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|