|
Mozilla Firefox alles über neue Versionen
|
|
 12 Nov 2004, 20:00
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
Hab ich mir doch jetzt den Firefox 1.0 installiert und was muss ich erkennen? HAMMER! Is der Gut Schnell, kompakt und in der performance ab sofort mein absoluter FavoritDie Newsfeeds sind richtig hübsch und laufen tut der 1A Natürlich darf die Tabbroswer Extensions nicht fehlen! Dazu noch als Theme den "Littlefox" rein gesetzt und nun ist der herrlich. Genauso stell ich mir browsen vor! Viel Platz für die Seite und trotzdem alles was man braucht. Hätt ich ja nie gedacht, das der so schön wird. Hatte bis jetzt noch die 0.8 am laufen und hatte mich schon über die Inkompatibilitäten geärgert aber da lohnt sich der Umstieg. IE hab ich ja schon lange nicht mehr am laufen aber nun verabschiedet sich auch der Opera als mein Standart-Browser. Lokaler DownloadEure Meinung? /edit by mod: das eXma search plugin gibts hier.
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
Antworten
|
|
 21 Sep 2005, 11:30
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
So, 1.0.7 ist draussen. Gibt es aber vorläufig nur in Englisch. Bekommt man z.B. hier: http://www.mozilla.org/Zitat(heise.de) Die neue Release 1.0.7 des beliebten Alternativ-Browsers Firefox stopft eine kritische Lücke in der Linux-Version und bessert weitere Fehler aus. Das Entwickler-Team rät zu einem umgehenden Update auf die neue Version des Browsers und stellt zugleich die englische Fassung bereit.
Durch die neu entdeckte Lücke in den Linux-Versionen des Browsers können beim Programmaufruf von Firefox mit einer URL als Parameter beliebige Befehle auf der Shell ausgeführt werden. Dieses Leck entsteht durch eine fehlerhafte Eingabeprüfung im aufgerufenen Script, wodurch mit "`" in die URL eingebettete Befehle ausgeführt werden. Beispielsweise Mail-Clients rufen Links in E-Mails derartig auf, sodass ein Angreifer mit präparierten Mails Schaden anrichten könnte.
Obendrein fixen die Mozilla-Entwickler die Lücke beim Parsen internationaler Domain-Namen -- also Internetadressen mit Umlauten und anderen internationalen Sonderzeichen --, für die es bisher nur einen Workaround gab.
Bis jetzt findet sich auf den Mozilla-Servern nur die englische Fassung der neuen Release, in Kürze sollte sich aber auch das Download-Verzeichnis für die übersetzten Versionen füllen. Firefox 1.0.7. en
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|