_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste

>Fsr Maschinenwesen Für Studiengebühren Doof wie Brot

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 May 2005, 17:29
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Das der FSR der Maschinenbauer von Politik keine Ahnung hat zeigt sich hier:

http://fsr.mw.tu-dresden.de/index.php?site.../diskussion.htm
http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/studi...nahme_fsrmw.pdf


Dieser Beitrag wurde von Hannes: 12 May 2005, 17:31 bearbeitet


--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 May 2005, 20:43
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

naiv? vielleicht.
blöd? denk ich nicht...

es scheinen nur irgendwie viele nicht zu merken, dass sich unser toller staat schon längst angefangen hat aus der hochschulpolitik zurückzuziehen. und wenn er einstellungssperren einsetzt.
außerdem denke ich, dass jeder selbst für sein leben verantwortlich ist. und ich habe keine lust mit zuzsehen, wie die bildugn weiter den bach runtergeht. und sinnloses demonstrieren hilft da eh nichts. also: warum nicht für seine zweitausbildung (nach dem abi) selbst zahlen?
ich finde es absolut bescheuert, wenn leute studieren, nur weil sie gerade keine lehrstelle bekommen, oder nicht wissen, was sie sonst machen sollen. und das das bei einem viel zu großen teil der fall ist merkt man an deren verhalten in vorlesungen oder deren glänzender anwesenheit.

nur damit das noch klar ist: sollten studiengebühren eingeführt werden, zeitgleich aber kein finanzierungsprogramm, dann gehöre auch ich zu denen, die ihr studium höchstwahrscheinlich abbrechen müssen. und trotzdem geht es so nicht weiter!
solltet ihr andere vorschläge haben um die herrschenden zustände zu ändern, ich bin gerne bereit mich des besseren belehren zu lassen (solange es nciht wieder auf demos hinausläuft) und evtl sogar umstimmen zu lassen, aber solange keine konstruktiven vorschläge kommen solltet ihr doch jedem seine meinung lassen, oder?
(und wenn ich mich recht erinnere, gabs mal so eine umfrage die in einem buch/heft veröffentlich wurde, und da war ein großteil der studenten bereit studiengebühren zu zahlen)

ach ja noch was: wenn in "allen" bundesländern studiengebühren eingeführt werden (falls es jemals soweit kommt), was glaubt ihr was dann passiert????


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: