moinsen,
die preisfrage. gibts denn hier noch irgendwelche leute, die auch so gerne gepflegter haupthaarmusik huldigen, wie ich. *huldigt*
hab bis getz noch keine getroffen, wär aber lässig, nich immer alleine zu konzerten zu gehen, falls doch mal mehr in der richtung stattfinden sollten.
juhu juhu juhu bin grad heim gekommen und es war der hammer. das konzert war von der rose ins f-haus verlegt, warscheinlich wegen dead moon. dementsprechend liefen lauter unbekannte gesichter rum und 50% hatten shirts von dead moon an, die waren also headliner des abends. den anfang machten the great escape. waren schon ziemlich geil, hatte mir vorher auch keine vorstellung gemacht, wie die so sind. ham nen schönes ding auf die bühne gezaubert und als zugabe sogar nen würdiges kyuss cover. publikum noch verhalten, meine vermutung, das mind. 50% wegen dead moon da waren bestätigte sich scheinbar. denn so wurde es auch vorne nich viel voller, als the atomic bitchwax die bühne betraten. sollte mir aber recht sein, enges gedränge stört nur beim bangen, mein persönlicher headliner des abends konnte mich trotz hoher erwatungen nich enttäuschen. der neue gitarrist hat alles sauber gebracht und ne topleistung erspielt, auch wenn sein gesang kaum zu hören war. bisschen mehr eigenständigkeit seinerseits wäre schön, aber da muss man warscheinlich warten, wies mit der band weitergeht. chris kosnik's bassspiel und sein gesang sind einfach nur der hammer. er stellt so einige in den schatten, mir fällt auf anhieb kein ebenbürtiger singender bassist ein. so konnte durch das zusammenspiel der bandmitglieder wie aus einem guss das feeling der platten absolut rüber gebracht werden. sämtliche klassiker wurden gespielt, das einzige was ich mehr erwartet hätte, wär mehr improvisation und abschweifende instrumentalorgien. und das ganze konzert hätte etwas länger ausfallen können. leider gabs auch keine zugabe, viele hams auch nich grade gefordert, schade drum. danch gabs ne relativ lange umbaupause für dead moon. die waren ja für mich immer noch nen unbeschriebenes blatt, ich hatte irgendwie keine rechte vorstellung, was mich erwarten sollte. nun ja, irgendwas muss ja dran sein, dass sie sonen legendären status ham und soviele leute anziehen. ja nun fingen sie an. ich würde sgaen es hat mich nich vom hocker gehauen, sie brachten ne gute stimmung rüber. teilweise wars musikalisch leicht punkig angehaucht insgesamt hats meinen geschmack nich wirklich getroffen. es war nett, mehr aber auhc nich. so sind wir dann auch eher abgehaun, weil mein 'taxifahrer' am nächsten tag früh raus musste und bisschen schlaf wollte. hab mir noch nen bitchwax shirt von kosnik persönlich verkaufen lassen und dann sind wir abgehaun. insgesamt sehr gelungener abend, da mich mein beweggrund zum besuch nich enttäuscht hat. so kann ich nur hoffen, dass atomic bitchwax bald ma wieder nach deutschland kommen...