moinsen,
die preisfrage. gibts denn hier noch irgendwelche leute, die auch so gerne gepflegter haupthaarmusik huldigen, wie ich. *huldigt*
hab bis getz noch keine getroffen, wär aber lässig, nich immer alleine zu konzerten zu gehen, falls doch mal mehr in der richtung stattfinden sollten.
pps warn geil, um das nochma hier zu nennen. hab gut gebängt
bin heute beim surfen über was lustiges gestoßen:
QUOTE (de.wikipedia.org)
Stoner Rock aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stoner Rock oder auch Stoner Metal ist eine Stilrichtung der Rockmusik. Sie ist auch als Desert Rock bekannt.
Stoner Rock entstand Anfang bis Mitte der 1990er, als die große Grunge-Welle um Bands aus Seattle bereits abebbte.
Ähnlich wie die Grunge-Bands bedienen sich auch Stoner Rock-Bands bei den großen Rockbands der 1970er Jahre wie Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple und andere, allerdings klingen Stoner Rock-Bands im direkten Vergleich "bekiffter", daher auch der Name von stoned (engl.) = bekifft. Bluesrock als Basis, tiefgestimmte Gitarren, scheppernde Drums, entrückte bis rockige Vocals und ein allgemein sehr basslastiger Sound gelten als stilprägend. Musikalisch besteht eine gewisse Verwandtschaft mit dem Doom Metal, was sich allerdings Hauptsächlich auf die Gitarrenriffs beschränkt, während der Sound ansonsten eher an die härteren der Psychedelic Rock-Bands der später 1960er und frühen 1970er erinnert.
Als das Mekka des Stoner Rock gilt Palm Beach/Kalifornien, wo eine Szene dutzender Musiker, Produzenten und Künstler unzählbare Projekte hervorgebracht hat. Zu den bekanntesten zählen Kyuss, Queens of the Stone Age, Masters of Reality, Desert Sessions und Fu Manchu. Diese Bands, allen voran Kyuss, zogen weltweit eine unüberschaubare Menge an fast gleich klingenden Bands nach sich, so dass die in den sterilen 1990ern ehemals frisch und munter daherkommende Musik in einem Meer mittelmäßiger Epigonen versank. Zu nationaler Bedeutung haben es dabei die Band Coogans Bluff gebracht.
besonders witzig finde ich letzteren satz. nich, dass ichs coogans bluff nich gönne, auf jeden fall, aber erstens gibts andere bands, auf die das eher zutrifft, explizit auf colour haze, die auch international hohes ansehen haben und trotzdem noch fest am boden stehen. und zweitens kommt der satz rüber, als würden coogans bluff zu den davor erwähnten kyuss klonen zählen, die in den 90er jahren auftauchten und laut artikel für den untergang von stonerrock verantwortlich war, der, mit verlaub, imho nie stattgefunden hat. coogans bluff is erstens kein kyuss klon und gibt es zweitens erst seit diesem jahrtausend
am rande nochma nen auch sehr amüsanter wiki link zum hädbangen, wobei mir die englishe variante besser gefällt, da sie ne viel geilere unterteilung der hädbängstile vornimmt,