moinsen,
die preisfrage. gibts denn hier noch irgendwelche leute, die auch so gerne gepflegter haupthaarmusik huldigen, wie ich. *huldigt*
hab bis getz noch keine getroffen, wär aber lässig, nich immer alleine zu konzerten zu gehen, falls doch mal mehr in der richtung stattfinden sollten.
hm, den namen kenn ich doch, die ham aufm sftu gespielt. aber keine ahnung, ob ichse gesehn hab... zur aftershowparty war ich meist schon stockbesoffen, zudem werd ich in der blöden disco, wo das stattfindet immer müde wie die sau...
wegen den bluffern können wir uns ja ma unterhalten, gerne,
was gestern büschn scheiße war, dass die rose gähnend leer war (cliff von den bluffern meinte 70 leute). da war ich echt enttäuscht. war der einige am hädbängen und hatte reichlich platz dazu... dabei wars freitag. ich hab shcon soviele drittklassige skandinavische bands gesehn, wo die rose brechend voll war und dann spielen hier paar geniale deutsche nachwuchsbands und sowas. ich weiß nich, obs dran liegt, das noch semesterferien sind, oder ob echt soviele leute nen konzertbesuch vom länderkürzel abhängig machen, das hinter den bands steht (meine vermutung. so ähnlich, wie das weitverbreitete vorurteil, jedes tschechische bier wär gut... skandinavien gebärt aber mittlerweile auch sehr viel musikalischen müll und belanglose durchschnittsnummern...) keine ahnung... die zweite band gestern, mojo jazz mob war übrigens auch sehr geil. und die warn auch lässig drauf. wir warn ja mit den ganzen rabauken hinterher noch saufen und kickern im flauer...^^