_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 391 gäste

>Manche haben ihn, manche nicht - den guten alten Strom

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Sep 2003, 12:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ein bisschen komisch mutet es ja schon an,

Am 14. August bricht für 50 Millionen Menschen in USA und Kanada das Stromnetz zusammen.
Am 28. August zieht London mit einem spektakulären Blackout nach.
Am 23. September erwischt es Dänemark und Schweden.
Und am 27. September reiht sich auch noch Italien und in kleinen Teilen die Schweiz mit ein.

Was will uns das sagen? Sollen wir glauben, dass ein kleiner Blitzeinschlag ein ganzes Land ins Dunkle hüllen kann? Werden wir nur ein Zeuge davon, dass Kapitalismus nicht alles ist, und auch in Europa auf total veraltete Stromstrukturen gesetzt wird? Oder sind diese Ausfälle ein Welle gezielter Anschläge, die peinlichst vertuscht werden? Etwas subtiler, als die Anschläge auf das WTC, da hier eher die Anfälligkeiten der einzelnen Länder aufgezeigt werden, anstatt die Zivilbevölkerung allzusehr zu penetrieren. Aber das sind alles Spekulationen, oder was meint ihr dazu?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
little-giant   Was weiss ich, müsste man sich wahrscheinlich im E...   09 Oct 2003, 17:36
kingofkreuzberg   Möglich wär´s ja... Also "subtiler" als ...   11 Oct 2003, 11:42
yocheckit   ist doch alles quatsch! :-D   11 Oct 2003, 20:45
Kramsky   :konkret: :ass:   11 Oct 2003, 21:20
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: