_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 188 gäste

>Lese selbst neue Masche der Rechtsextremen?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 May 2005, 14:44
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

interessante Spam mails erreichten mich heute, der Inhalt so gewöhnlich, das es schon wieder ungewöhnlich auffiel...
Zitat
Betreff: Vorbildliche Aktion

Lese selbst:
http://www.npd.de/npd_info/deutschland/2004/d1204-24.html


ein vollkommen normaler rechtsstaatlicher Vorgang wird hier für eine Art Meinungsmache von der NPD (oder Anhängern) mißbraucht, es wird nichtmal auf nähere Hintergründe hingewiesen ( Ich kenne die Hintergründe, mich tangiert das nicht im geringsten).
So könnte dummen Menschen, die noch nichts über die Visaaffäre mitbekommen haben, Glauben gemacht werden, das "Die da oben" vorsätzlich und mit böser Absicht kriminelle Ausländer einschleusen (und man natürlich npd wählen muß um dagegen vorzugehen) no.gif

Ich halte sowas echt für verwerflich, und im übrigen scheint es so, als hätte jemand versucht solche mails an alle forumsmitglieder zu schicken, er scheint nämlich mehrere e-mail addis probiert zu haben z.B. mail@exma, recipient@exma... und die absender addis sind offensichtlich gefälscht... toll was?

Eure Meinung?


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 28)
post 18 May 2005, 07:16
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Zitat(innosonic.com @ 18 May 2005, 00:43)
Heißt es nicht "Lies selbst." ?
*


man kann von nem rechten Coder wohl nich erwarten, dass er deutsch kann oder?

sollte diese ganze Aktion nich eigentlich zur Folge haben, dass irgendwer die Seite der NPD plättet. Ich kanns zwar nich, aber manchmal hab ich echt Bock sowas durchzuziehn, nich weils so schön illegal is, sondern weils einfach nur schön is, diese Säcke ab und zu auch ma bluten zu sehn und die NPD wars zwar wahrscheinlich nich, aber wär nur schn zu sehn, wie sie für ihre Pro-Aktivisten blutet. Ausserdem isses nur zu schön zu sehn, wie sie wieder Recherchen machen, um einen am Arsch zu kriegen, rumschreien und sich wie Kloppis benehmen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2005, 12:58
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(tjay @ 18 May 2005, 03:08)
jo das ist bald nicht mehr feierlich wenn man 80 mails in 2 stunden bekommt... nur
weil da jemand irgendwelche mailanhänge ausgeführt hat...
*

ich bekomm nix mehr... huh.gif mellow.gif shifty.gif tongue.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2005, 18:38
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Zitat(Chris @ 17 May 2005, 19:08)
was ich damit sagen wollte:
Wenn alle Leute ihre Windowskiste so gut konfiguriert hätten, und bedienen würden, wie mein Mitbewohner, wären 99% des Spamproblems gelöst, weil der meiste Spam über infizierte Computer kommt.  Es geht hier nicht darum, dass irgendwelche intelligentere Benutzer den Spam löschen können, sondern, dass der Spam nicht entsteht.

Dann bräuchte niemand mit überwältigender Technik mehr dem Spamproblem begegnen, man müsste nicht alle 2 Tage neu seinen Spamfilter einstellen etc.

Das ist schlichtweg Schwachsinn. Spam zu versenden erfordert keine 1000000 Rechner, sondern nur einen einzigen, halbwegs gut konfigurierten. Interessant ist nur das Verzeichnis der gültigen Emailadressen.

Würmer dienen nur zum unentdeckteren Versand und zur Akquise neuer Emailadressen.

Nehmen wir mal an, es würde keine Würmer geben - so würde trotzdem noch Spam für Viagra, Penisverlängerungen, Valium und was weiss ich versendet werden.

Spam ist ein gesellschaftliches Problem, und ist in etwa mit Wurfsendungen, Butterfahrten und co. vergleichbar, mit dem Unterschied, dass es ungemein billiger und effektiver ist.

Genauso wie dubiosen Geldversprechen und Gewinnen vom Gesetzgeber ein Riegel vorgeschoben wurde, muss das auch für Spam passieren. Erst wenn Spam international geächtet wird (wie z.B. ansatzweise Kinderpornografie) und auch ausreichend strafrechtlich verfolgt wird, dann haben wir etwas erreicht.

Das Problem muss an der Wurzel bekämpft werden, ein gegenseitiges technisches Wettrüsten macht keinen Sinn.

Die Milliardenverluste durch Spam und der drohende Verlust der Email als vernünftiges Kommunikationsmittel, sollten uns warnend genug sein.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2005, 22:00
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. seh ich auch so wie mein Vorredner ..

.. das Internet wird doch immer mehr in das tägliche Leben integriert.
Es wird ja sogar schon verlangt seine Steuererklärung, mit dem sogenannten "Elster-Programm" online zu machen.
Das heißt viele, die halt nicht wie wir damit aufgewachsen sind, müssen auf einmal damit klarkommen, haben eben absolut keine Plan, werfen den IE und gehen ungesichert online.

Woher sollen die denn Wissen was man beachten muss, wenn es ihnen vorher keiner sagt?
Im Fernsehn wird mit Internettarifen geworben, bei denen keiner eine Ahnung haben muss aber nach kurzer Zeit schon online gehen kann, also was denken die "Frischlinge" wohl vom Internet? ....
Das sind halt alles keine potentiellen Informatiker, die Stunden vor der Kiste verbringen, den Computerteil in der Tageszeitung wältzen und dann irgendwann den ultimativen Plan haben, wie man halbwegs sicher Surft (und sind teilweise schon im Rentenalter(!)) ..

Man muss mal bedenken, dass laut neusten Studien, ein ungesicherter PC ganze 20 Minuten im Netz macht bevor er angeriffen wird. Das reicht oft nicht mal um Vierensoftware und eine Firewall runterzuladen ...

Für mich ist klar wer primär Schuld hat. Microsoft


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2005, 22:06
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

puh, diese woche aht das spamaufkommen in meinem postfach ebenfalls enorm zugenommen, narf. und mein tb spamfilter war bis jetz fast nur auf englischsprachigen müll trainiert, jetz isn haufen deutschsprachiges dabei, was die filterung natürlich erschwert...narf

muss chris rechtgeben.
das problem is, dass dem ottonormaluser vorgegaukelt wird, er müsse sich nur ne firewall und virenscanner installiern und schon sei er sicher vor allem unrat. muss man sich nur mal die titelblätter der bunten pc zeitschriften anschauen, wo schlagwörter, wie 'antispy' und dergleichen in großen lettern drauf prangen. nun glaubt der unmündige ottonormaluser naiverweise, er sei sicher und klickt wieder munter drauf los alles an, was ihm unter die maus kommt. und dann is das gejammer groß, bei ihm oder seinen bekannten in seinem adressbuch...
man sollte mal mehr aufklären, anstatt instant-sicherheit zu verkaufen! das funktioniert so einfach nich!


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2005, 22:51
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ich hab son kram gar nich - obs wohl daran liegt, dass ich auf nem unbekannten Amiserver angemeldet bin und nich grade bei gmx?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2005, 02:02
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

bin bei gmx und bekomm trotzdem bekomme ich kaum Spam. Am schlimmsten finde ich ja den gmx-Spam smile.gif , den kann man leider nicht mal blocken...


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2005, 17:08
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Es geht ja gar nicht um Schuldzuweisungen, da haben sicherlich einige Ihren Anteil daran.

Fakt ist, dass ein Computer mit seinem Betriebssystem so sein sollte, dass man ihn anschaltet und die grundlegenden Sachen nach ein bisschen Einarbeitungen funktionieren und sicher sein sollen.

Ich habe gerade auch bei der Betreuung von nun schon verschiedenen Firmen, Arztpraxen und Privatleuten die Erfahrung gemacht, dass viele den Computer als Teufelswerk der Technik sehen und sich selber immer einreden, dass sie den ja sowieso nicht verstehen und bedienen könnten...
Ich sage dann immer, dass man den auch nicht verstehen muss, sondern ihn nur als Werkzeug benutzen und betrachten sollte. Zum Verstehen gibt es ja Firmen, oder Leute wie mich smile.gif

Jedenfalls ist die Aussage, man müsse ja nur mal seinen Rechner ordentlich konfigurieren leidlich dumm; denn der allgemeine Nutzer ist an solchen Details nicht interessiert, warum auch? Warum muss ein PC erst mit zig Programmen und total vielen Detaileinstellungen versehen werden, nur um damit gefahrlos im Internet surfen zu können?
In ein Auto kann ich ja auch einsteigen und fahren und bremsen, ohne vorher Stahlflex-Leitungen eingebaut, oder violette Bremsflüssigkeit nachgefüllt zu haben...

Natürlich gibt es dafür etliche Schwachpunkte, an denen noch gearbeitet werden muss - zum einen die Gesellschaft/rechtliche Verfolgung von Spam, aber eben auch die Softwarehersteller (und das ist eben nicht nur M$; sondern Linux & Firefox sind ganz genauso betroffen).

@brownie
Kannst doch in deinem Mailprogramm einstellen, dass die automatisch gelöscht werden... so viele Kredikarten wie mir GMX schon andrehen wollte, passen gar nicht in meinen Rucksack.

@Luzifer
Nö, das liegt einfach daran, dass deine Emailadresse wahrscheinlich noch nicht alt genug ist, bzw. du die nicht so oft herausgibst, bzw. in keiner Mailingliste bist [...]

Meine Emailadressen kommen nun auch schon ins 6. Jahr und da bekommt man schon einiges.
Ich denke aber eine direkte Proportionalität zwischen empfangenen Spam und Verwendung im Netz zu sehen, zumindestens bei mir...

C'ya,

Christian
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2005, 17:52
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2005, 17:08)
Es geht ja gar nicht um Schuldzuweisungen, da haben sicherlich einige Ihren Anteil daran.

Stimmt. Definitiv festmachen kann man es nicht.

Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2005, 17:08)
Fakt ist, dass ein Computer mit seinem Betriebssystem so sein sollte, dass man ihn anschaltet und die grundlegenden Sachen nach ein bisschen Einarbeitungen funktionieren und sicher sein sollen.

Jepp, auch dem sollte so sein. Trifft aber leider nur auf den Mac zu.

Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2005, 17:08)
Ich habe gerade auch bei der Betreuung von nun schon verschiedenen Firmen, Arztpraxen und Privatleuten die Erfahrung gemacht, dass viele den Computer als Teufelswerk der Technik sehen und sich selber immer einreden, dass sie den ja sowieso nicht verstehen und bedienen könnten...
Ich sage dann immer, dass man den auch nicht verstehen muss, sondern ihn nur als Werkzeug benutzen und betrachten sollte. Zum Verstehen gibt es ja Firmen, oder Leute wie mich smile.gif

Gerade hier ist ein Personal Computer völlig überdimensioniert. Viele Firmen etc. wären mit einer Workstation, die genau auf den Aufgabenbereich zugeschnitten ist, besser beraten. Man muss keinen Internetanschluss haben, wenn man lediglich die Kundendaten verwaltet.

Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2005, 17:08)
Jedenfalls ist die Aussage, man müsse ja nur mal seinen Rechner ordentlich konfigurieren leidlich dumm; denn der allgemeine Nutzer ist an solchen Details nicht interessiert, warum auch? Warum muss ein PC erst mit zig Programmen und total vielen Detaileinstellungen versehen werden, nur um damit gefahrlos im Internet surfen zu können?
In ein Auto kann ich ja auch einsteigen und fahren und bremsen, ohne vorher Stahlflex-Leitungen eingebaut, oder violette Bremsflüssigkeit nachgefüllt zu haben...

Mit diesem Vergleich zerstörst du deine eigene Argumentation. Gerade zum Autofahren gehört es dazu, dass man einen Führerschein absolviert hat. Zusätzlich wird ein Sehtest und ein Beweis deiner Notfallfähigkeiten verlangt. Jeder Fahrlehrer bringt dir bei, dass du vor Antritt einer Reise deinen Reifendruck und dein Kühlwasser kontrollieren sollst. Ausserdem ist die Bremsfunktion zu überprüfen, sowie die korrekte Einstellung aller Spiegel und Anzeigen im Auto.

Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2005, 17:08)
Natürlich gibt es dafür etliche Schwachpunkte, an denen noch gearbeitet werden muss - zum einen die Gesellschaft/rechtliche Verfolgung von Spam, aber eben auch die Softwarehersteller (und das ist eben nicht nur M$; sondern Linux & Firefox sind ganz genauso betroffen).
*

Ja, eine Ächtung wäre das beste, allerdings kann man schwerlich gegen über Trojaner versandten Spam vorgehen. Gegen alles andere könnte man etwas tun, nur nicht gegen infizierte Computersysteme.

Computersystem sind einfach eine komplexe Sache. Und nur weil sich jeder einen kaufen kann, heisst es nicht, dass jeder damit umgehen kann. Die Frage ist nur, ob solche Vorfälle, wie offene Computer gesellschaftlich ähnlich geächtet gehören, wie wenn man auf der Strasse jemanden totfährt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 19 May 2005, 17:58
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





hab die mails bis jetzt nur mitm notebook abholen können, da ist mozilla drauf und der spamfilter kaum trainiert (im gegensatz zu meinem desktop-rechner, dessen filter seit diese Funktion im Dez02 erschien, trainiert ist), trotzdem sind diese mails allesamt rausgefischt worden - in spitzenzeiten die woche 180 Stück/tag (bei gmx - die spamfilterfunktion von gmx hab ich deaktiviert, hat mir zu viele richtige mails gefiltert).

meine diversen anderen email-adressen (uni, meine mailserver) sind nicht betroffen...

@brownie: filterregel: Sender contains "GMX Best Price" or "GMX Magazin" move to trash.
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2005, 18:27
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@Enjoy the Chris:
Was wir wohl beide wünschen, und auch hier viel helfen würde, wären Information Appliances, kleine Endgeräte, die auf bestimmte Zwecke der Informationstechnologie zugeschnitten sind. Diese sind für den Konsumer ausgelegt (nicht für den Experten, wie ein Computer), preisgünstig, unkompliziert, einfach zu bedienen und verfügen über einen begrenzten Zweck.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2005, 22:25
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

heute wieder 3 von denen.
eine davon aus dem tu-system an alle anderen.
bringt es was denjenigen darauf hinzuweisen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2005, 23:26
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja. Definitiv. Eine feste IP hilft dabei den Täter ausfindig zu machen, und darauf hinzuweisen, wie er sein System wieder in Griff kriegt. Ich bekomme leider nur Spam von irgendwelchen Dialins, die nicht handhab gemacht werden können sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: