Es geht ja gar nicht um Schuldzuweisungen, da haben sicherlich einige Ihren Anteil daran.
Fakt ist, dass ein Computer mit seinem Betriebssystem so sein sollte, dass man ihn anschaltet und die grundlegenden Sachen nach ein bisschen Einarbeitungen funktionieren und sicher sein sollen.
Ich habe gerade auch bei der Betreuung von nun schon verschiedenen Firmen, Arztpraxen und Privatleuten die Erfahrung gemacht, dass viele den Computer als Teufelswerk der Technik sehen und sich selber immer einreden, dass sie den ja sowieso nicht verstehen und bedienen könnten...
Ich sage dann immer, dass man den auch nicht verstehen muss, sondern ihn nur als Werkzeug benutzen und betrachten sollte. Zum Verstehen gibt es ja Firmen, oder Leute wie mich

Jedenfalls ist die Aussage, man müsse ja nur mal seinen Rechner ordentlich konfigurieren leidlich dumm; denn der allgemeine Nutzer ist an solchen Details nicht interessiert, warum auch? Warum muss ein PC erst mit zig Programmen und total vielen Detaileinstellungen versehen werden, nur um damit gefahrlos im Internet surfen zu können?
In ein Auto kann ich ja auch einsteigen und fahren und bremsen, ohne vorher Stahlflex-Leitungen eingebaut, oder violette Bremsflüssigkeit nachgefüllt zu haben...
Natürlich gibt es dafür etliche Schwachpunkte, an denen noch gearbeitet werden muss - zum einen die Gesellschaft/rechtliche Verfolgung von Spam, aber eben auch die Softwarehersteller (und das ist eben nicht nur M$; sondern Linux & Firefox sind ganz genauso betroffen).
@brownie
Kannst doch in deinem Mailprogramm einstellen, dass die automatisch gelöscht werden... so viele Kredikarten wie mir GMX schon andrehen wollte, passen gar nicht in meinen Rucksack.
@Luzifer
Nö, das liegt einfach daran, dass deine Emailadresse wahrscheinlich noch nicht alt genug ist, bzw. du die nicht so oft herausgibst, bzw. in keiner Mailingliste bist [...]
Meine Emailadressen kommen nun auch schon ins 6. Jahr und da bekommt man schon einiges.
Ich denke aber eine direkte Proportionalität zwischen empfangenen Spam und Verwendung im Netz zu sehen, zumindestens bei mir...
C'ya,
Christian