|
Kaffeepads, Cups und Geldmacherei
|
|
 18 May 2005, 08:58
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,355911,00.html...und ich mahle meinen Kaffee seit kurzem mit einer Handmühle und benutze einen Espressokocher für Herdplatten. Da kann ich ja nur lachen. Dieser Beitrag wurde von cello: 18 May 2005, 08:59 bearbeitet
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 18 May 2005, 09:12
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
na, wer so hip sein muss, sich ne Maschine zu kaufen, in die man Beutelchen einfüllt, hat ja ohnehin nich alle Kaffeetassen im Schrank. Und nebenbei isses doch eigentlich n alter Hut, dass man bei ebay vorwiegend Kaffeemaschinen für n Appel und n Ei kricht. Soviel zur ausgleichenden Gerechtigkeit des Kaffeetrinkers...
...und dass die Großkonzerne der Kaffeeindustrie nicht nur die Kaffeebauern bescheissen und sie auf die Stra0e setzen, sondern auch den Verbraucher mit überhöhten Preisen und folglicher Niedrigstqualität verarschen, müsste eigentlich auch jeder wissen. Glaubt vielleicht noch einer, ich würd Kaffeelikör mit Tchibokaffee machen? Lieber würd ich gepa-Kaffe nehmen...
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 18 May 2005, 09:15 bearbeitet
|
|
|
|
|
 18 May 2005, 11:34
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat Oder er [der Nespresso-Kunde] testet in eigenen Nespresso-Boutiquen ein Tässchen "Vivalto" oder "Volluto". Wem auch das noch nicht reicht, wird die Kapselschatulle aus Vogelkirschbaumholz geliefert absolut pervers, was man mit stinknormalem filterkaffee für gewinne erzielen kann, indem man ihn in winzige beutelchen verpackt. noch viel schlimmer, dass es genügend käufer gibt. marktwirtschaftlich gesehen allerdings völlig verständlich: kaffee im imagewandel garantiert den höheren umsatz. der moderne junge mensch darf einfach keine normale kaffeemaschine mehr besitzen.. ..gut, dass ich keinen kaffee trink..
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 18 May 2005, 11:46
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Der Mensch an sich ist seine eigene Perversion.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 18 May 2005, 12:29
|
1. Schein 
Punkte: 27
seit: 02.05.2005
|
diese geschichte is doch nix neues, wenn man "hipp" sein will muss man halt mehr berappen als für ebensogute produkte
vergleichbar mit markenklamotten, apple-produkten, ...
wenn der markt danach verlangt wär es doch blöd nich entsprechende angebote zu offerieren.
das ganze is ein geschäft ohne verlierer, die anbieter freuen sich über die höheren umsätze (und gewinne) und der käufer findet sich toll und ist bereit dafür mehr zu bezahlen
|
|
|
|
|
 18 May 2005, 14:20
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Zitat(Antwort meines Vaters auf meine Mail mit dem Link) Nun ja, das hab ich schon vorher gewusst. Aber ich hab halt auch die Bequemlichkeit, den geringen Platzbedarf der Maschine und den geringen Aufwand beim Espressomachen mit bedacht. Dass ich das natürlich irgend wie mit bezahle, ist mir schon klar. Es soll ja auch kein Ersatz für einen normalen Kaffee sein. Da wir allerdings einen Espresso - Verbrauch haben, der sich in Grenzen hält, ist auch die Preiserhöhung zu verschmerzen. genau so werden wahrscheinlich die meisten konsumenten denken. ich glaube nicht, dass senseo und co. ihr großes geschäft mit studenten machen, sondern eher mit leuten mit gesetztem einkommen, die entweder singles sind und sich morgens nich erst ne ganze kanne filterkaffee machen wollen (ich nehm da immer wasserkocher und instant kaffee) oder halt welchen wie meinen eltern, die mal am wochenende nachm mittagessen n espresso schlürfen wollen.
|
|
|
|
|
 19 May 2005, 17:34
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
Zitat(cello @ 18 May 2005, 08:58) http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,355911,00.html...und ich mahle meinen Kaffee seit kurzem mit einer Handmühle und benutze einen Espressokocher für Herdplatten. Da kann ich ja nur lachen.  genauso mache ich es auch! und ganz zur not geht auch so eine gute alte bodum-"maschine" zum runterdrücken...
--------------------
Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit! Elmar Kupke
Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren. William Shakespeare
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|