|
Kaffeepads, Cups und Geldmacherei
|
|
 18 May 2005, 08:58
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,355911,00.html...und ich mahle meinen Kaffee seit kurzem mit einer Handmühle und benutze einen Espressokocher für Herdplatten. Da kann ich ja nur lachen. Dieser Beitrag wurde von cello: 18 May 2005, 08:59 bearbeitet
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
Antworten
|
|
 18 May 2005, 09:12
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
na, wer so hip sein muss, sich ne Maschine zu kaufen, in die man Beutelchen einfüllt, hat ja ohnehin nich alle Kaffeetassen im Schrank. Und nebenbei isses doch eigentlich n alter Hut, dass man bei ebay vorwiegend Kaffeemaschinen für n Appel und n Ei kricht. Soviel zur ausgleichenden Gerechtigkeit des Kaffeetrinkers...
...und dass die Großkonzerne der Kaffeeindustrie nicht nur die Kaffeebauern bescheissen und sie auf die Stra0e setzen, sondern auch den Verbraucher mit überhöhten Preisen und folglicher Niedrigstqualität verarschen, müsste eigentlich auch jeder wissen. Glaubt vielleicht noch einer, ich würd Kaffeelikör mit Tchibokaffee machen? Lieber würd ich gepa-Kaffe nehmen...
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 18 May 2005, 09:15 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|