Zitat(Antwort meines Vaters auf meine Mail mit dem Link)
Nun ja, das hab ich schon vorher gewusst. Aber ich hab halt auch die Bequemlichkeit, den geringen Platzbedarf der Maschine und den geringen Aufwand beim Espressomachen mit bedacht. Dass ich das natürlich irgend wie mit bezahle, ist mir schon klar. Es soll ja auch kein Ersatz für einen normalen Kaffee sein. Da wir allerdings einen Espresso - Verbrauch haben, der sich in Grenzen hält, ist auch die Preiserhöhung zu verschmerzen.
genau so werden wahrscheinlich die meisten konsumenten denken. ich glaube nicht, dass senseo und co. ihr großes geschäft mit studenten machen, sondern eher mit leuten mit gesetztem einkommen, die entweder singles sind und sich morgens nich erst ne ganze kanne filterkaffee machen wollen (ich nehm da immer wasserkocher und instant kaffee) oder halt welchen wie meinen eltern, die mal am wochenende nachm mittagessen n espresso schlürfen wollen.